Premier League>

Der Hype ist real

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Der Sesko-Hype ist real“

Benjamin Sesko wechselt zum seit Jahren kriselnden englischen Giganten Manchester United. Der Stürmer löst mit seiner Ankunft im Old Trafford eine regelrechte Euphorie aus. Kann der 22-Jährige den hohen Erwartungen gerecht werden?
Die Tage von Benjamin Sesko bei RB Leipzig könnten gezählt sein. Nach übereinstimmenden Medienberichten, steht der Stürmer kurz vor einem Wechsel zu Manchester United in die Premier League.
Benjamin Sesko wechselt zum seit Jahren kriselnden englischen Giganten Manchester United. Der Stürmer löst mit seiner Ankunft im Old Trafford eine regelrechte Euphorie aus. Kann der 22-Jährige den hohen Erwartungen gerecht werden?

Plötzlich herrschte große Euphorie im Old Trafford: Nachdem die Neuzugänge Matheus Cunha, Bryan Mbeumo und Diego Leon vor dem Testspiel gegen AC Florenz den Fans präsentiert worden waren, lief auch noch Benjamin Sesko auf den Platz.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bei keinem anderen Spieler war es so laut im Stadion wie bei ihm. „Der Sesko-Hype ist real“, schrieb Daily Mail daraufhin.

Seit Jahren auf Stürmersuche

Am Samstagmorgen hatten die Red Devils den Transfer offiziell gemacht. Sesko wechselt für bis zu 85 Millionen Euro von RB Leipzig auf die Insel. Zu einem Klub, bei dem es seit vielen Jahren kriselt und dessen Fans nach den erfolgreichen Zeiten lechzen.

Vor allem das Sturmzentrum ist seit Jahren eine vakante Position. United probierte vieles aus und holte beinahe jährlich neue Angreifer, um endlich wieder einen zuverlässigen Goalgetter im Kader zu haben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Miserable Saison 2024/25

In den vergangenen Sommern verpflichtete ManUnited beispielsweise Joshua Zirkzee (42,5 Millionen Euro Ablöse) und Rasmus Hojlund (78 Mio. Euro). Doch beide schlugen nicht ein.

Hojlund kam in der vergangenen Saison wettbewerbsübergreifend auf 52 Einsätze, erzielte zehn Treffer und gab vier Vorlagen. Zirkzee stand 49-mal auf dem Feld, schoss sieben Tore und lieferte drei Assists. Am Ende der Spielzeit belegten die Red Devils den 15. Platz und verpassten das internationale Geschäft.

Sesko erlebt mit Leipzig eine Enttäuschung

Damit es in der kommenden Saison erfolgreicher läuft und die Manchester-Fans wieder etwas zum Jubeln haben, wurde Sesko verpflichtet.

Der 22-Jährige kommt zwar ebenfalls aus einer enttäuschenden Saison, denn er verpasste mit Leipzig auch die europäischen Wettbewerbe, doch für ihn persönlich lief es eigentlich ganz gut.

{ "placeholderType": "MREC" }

Amorim von Sesko begeistert

Für die Roten Bullen kam der Stürmer auf 45 Pflichtspiele, in denen er 21-mal traf sowie sechs Vorlagen gab. An dem Slowenen lag es nicht, dass die Leipziger die schlechteste Bundesliga-Saison ihrer noch jungen Vereinsgeschichte spielten.

In Manchester zeigte man sich nach der Bekanntgabe sehr optimistisch sowie glücklich über die Verpflichtung. „Ben hat die Eigenschaften, die wir brauchen. Er ist sehr jung, sowohl gut in der Luft als auch mit dem Fuß und bringt großes Potenzial mit“, meinte Trainer Rúben Amorim.

Uniteds Fußballdirektor Jason Wilcox wurde noch euphorischer und beschrieb Sesko als einen Spieler, der „über die seltene Kombination aus elektrisierendem Tempo und der Fähigkeit, Verteidiger physisch zu dominieren, verfügt“. Deswegen betonte er: „Das macht ihn zu einem der außergewöhnlichsten jungen Talente im Weltfußball.“

{ "placeholderType": "MREC" }

„Seskos Debüt kann nicht zu früh kommen“

Wilcox meinte zudem, dass sie im Verein alles dafür machen, um das perfekte Umfeld zu schaffen, damit Sesko dabei unterstützt wird, „sein Weltklasse-Potenzial auszuschöpfen“.

Die Äußerungen mindern nicht die Euphorie der Fans – ganz im Gegenteil. Sie begrüßten den 22-Jährigen frenetisch, um sich danach vermutlich ein vorerst letztes Mal ihre Mannschaft ohne Sesko anzugucken.

Das, was sie beim 5:4 (1:1) nach Elfmeterschießen sahen, war zwar etwas besser als noch in der Vorsaison, doch vor allem die Offensive hatte ohne den Neuzugang Sand im Getriebe. Daher titelte The Sun im Anschluss: „Das Debüt von Benjamin Sesko kann nicht zu früh kommen, da United vor dem Tor sehr zu kämpfen hat.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Kracher gegen Arsenal zum Auftakt - mit Sesko?

Am kommenden Wochenende findet der 1. Spieltag in der Premier League statt. Sehr wahrscheinlich wird der Stürmer dann seinen Einstand feiern.

Allerdings kommt es direkt zu einem Kracher, denn die Red Devils treffen auf den FC Arsenal. Gegen den Vizemeister aus der vergangenen Saison wird sich zeigen, wie weit United ist und welchen Einfluss Sesko schon auf das Spiel haben kann.

„Es scheint schon eine Weile her zu sein, dass die Fans von United so begeistert von einem Neuzugang waren. Jetzt muss er nur noch den Erwartungen gerecht werden“, fasste Daily Mail zusammen.