Premier League>

Stadion evakuiert: Schreckmoment vor Liverpool-Test

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Schreckmoment vor Liverpool-Test

Vor dem Anpfiff des Testspiels zwischen dem FC Liverpool und Athletic Bilbao ertönt in Anfield ein Alarm. Daraufhin muss das Stadion geräumt werden.
Sie kamen aus der Bundesliga und sind die Rekord-Transfers der Reds. Florian Wirtz und Hugo Ekitiké feilen im Trainingslager an der Feinjustierung für die Titelreife.
Vor dem Anpfiff des Testspiels zwischen dem FC Liverpool und Athletic Bilbao ertönt in Anfield ein Alarm. Daraufhin muss das Stadion geräumt werden.

Beim Doppeltest des FC Liverpool in Anfield hat es einen kleinen Schockmoment gegeben. Das Stadion musste am Montag vorübergehend geräumt werden. Laut Medienberichten wurde die Evakuierung durch einen Alarm ausgelöst.

{ "placeholderType": "MREC" }

Einige Fans hatten ihre Plätze bereits eingenommen, als sie aufgefordert wurden, das Stadion wieder zu verlassen. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Reds auf Social Media lediglich die Startelf für das erste Aufeinandertreffen sowie ein Video, in dem sich die Spieler aufwärmen, veröffentlicht.

Letztlich habe sich aber herausgestellt, dass es sich nur um einen „Fehlalarm“ gehandelt habe. Dies berichtete die britische Tageszeitung The Sun und berief sich dabei auf ein Statement des Vereins. Beide Partien wurden nicht weiter beeinträchtigt: Liverpool gewann die zwei Spiele im Anschluss mit 4:1 und 3:2.

Liverpool gedenkt Jota

Der deutsche Nationalspieler Florian Wirtz kam wie viele weitere Stars nur in der zweiten Partie zum Einsatz, blieb aber ohne Tor oder Vorlage. Zuvor stand der Abend im Zeichen der Trauer und tiefen Anteilnahme wegen des Todes von Diogo Jota. Vertreter beider Vereine legten unter anhaltendem Applaus Kränze nieder. Fans hielten dazu Banner, Schals und Fahnen mit dem Konterfei des portugiesischen Profis hoch.

{ "placeholderType": "MREC" }

Kapitän Virgil van Dijk beschrieb im Stadionheft seine Gefühle. „Es ist immer noch ein bisschen surreal“, so der Niederländer, „wir gehen als Team aber bestmöglich damit um. Es war merkwürdig, jetzt mit unserer Arbeit, dem Fußball, weiterzumachen. Wir werden Diogo niemals vergessen und versuchen, sein Andenken zu ehren.“