Premier League>

Nottingham Forest entlässt Trainer Espirito Santo

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Erfolgscoach in England entlassen

Beinahe hätte der Nuno Espirito Santo Nottingham Forest in die Champions League geführt - nun muss er gehen.
Die englische Premier League gilt für viele Experten als beste Fußball-Liga der Welt. Hier gibt es die wichtigsten Infos, Zahlen und Fakten zur englischen Top-Liga.
Beinahe hätte der Nuno Espirito Santo Nottingham Forest in die Champions League geführt - nun muss er gehen.

Der englische Fußball-Traditionsklub Nottingham Forest hat als erster Verein der Premier-League-Saison seinen Trainer entlassen. Die Trennung von Teammanager Nuno Espirito Santo erfolge „aufgrund der jüngsten Ereignisse“, gab der Tabellenzehnte in der Nacht zum Dienstag bekannt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Unter dem Portugiesen hatte Forest sich als Siebter der Vorsaison zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder für den Europapokal qualifiziert, lange war Nottingham sogar auf Champions-League-Kurs gewesen.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Probleme mit dem Klubbesitzer

Nuno Espirito Santo (51) hatte zuletzt allerdings öffentlich über Probleme im Verhältnis zum griechischen Klubbesitzer Evangelos Marinakis gesprochen.

Zudem hatte der Trainer sich über die Transferphase im Sommer beklagt. Erst in der vergangenen Saison gab es eine öffentliche Auseinandersetzung zwischen den beiden, als Marinakis nach dem 2:2 gegen Leicester City auf den Platz stürmte und seinen Coach zur Rede stellte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Fans wüten nach Entlassung

Die Fans konnten das plötzliche Aus ihres Erfolgscoaches nicht verstehen. In den Kommentaren des Instagram-Posts wird der Klubbesitzer für die Entscheidung kritisiert.

Unter anderem heißt es: „Schreckliche Entscheidung, es war fantastisch zu sehen, wie sich Forest unter Nuno entwickelt hat. Man erntet, was man sät... Traurig zu sehen.“

Außerdem schrieb ein weiterer User: „Marinakis wird diesen Verein ruinieren und das noch bitter bereuen.“

Verein bedankt sich beim Portugiesen

„Der Verein dankt Nuno für seinen Beitrag während einer sehr erfolgreichen Ära“, teilte Forest derweil mit. „Als jemand, der eine entscheidende Rolle für unseren Erfolg in der vergangenen Saison gespielt hat, wird er immer einen besonderen Platz in unserer Geschichte einnehmen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Bemerkenswert: Erst im Juni hatte Nuno Espirito Santo einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben. Er war seit Dezember 2023 im Amt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Gehandelt werden Ange Postecoglou sowie José Mourinho.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)