In Newcastle dreht sich dieser Tage alles um einen großen deutschen Mann, der die Fans verzückt und zu neuen Hymnen animiert. Gemeint ist natürlich Nick Woltemade.
Der deutsche Riese im Schatten von Nick Woltemade
Im Schatten von Woltemade
Dass es im Norden Englands aber noch einen Zweiten dieser Sorte gibt, wird zu leicht vergessen. Gemeint ist diesmal Malick Thiaw - mit 1,94 Meter nur wenige Zentimeter kleiner als Woltemade.
Im Sommer vergleichsweise unauffällig von Mailand an die Tyne gewechselt, ist der 24-Jährige inzwischen voll bei den Magpies angekommen, stand wettbewerbsübergreifend in den vergangenen fünf Partien in der Startelf (nur zwei Gegentore) und überzeugt als feste Größe in der Innenverteidigung.
Thiaw begeistert in Newcastle
Beim Ligasieg (2:0) am Sonntag gegen Nottingham begeisterte Thiaw die Fans im Netz mit seiner Leistung. Der frühere Schalke-Profi gewann sechs seiner neun Zweikämpfe, fing drei Pässe ab und klärte zwei entscheidende Bälle. Zudem glänzte er mit einer Passgenauigkeit von 91 Prozent.
„Großer Sieg und weiße Weste für euch, Geordies (Bezeichnung für die Bewohner der Region Tyneside im Nordosten Englands; Anm. d. Red.)“, schrieb Thiaw nach der Partie in einem Post bei Instagram.
Dazu postete er diverse Bilder in seiner Story, die ihn jubelnd im Trikot der Magpies zeigen. Für den Verteidiger, der im Gegensatz zu Woltemade nicht für die anstehenden DFB-Spiele nominiert ist, scheint klar: Ich gehöre hierhin und genau das will ich den Fans zeigen.
Sollte er so weitermachen und sich als Größe im Norden Englands etablieren, mag es sein, dass bald auch sein Name durch den St. James‘ Park tönt - auch wenn er nicht für die Tore zuständig ist wie Woltemade.
Und dann sollte neben den Gegenspielern auch Julian Nagelsmann nicht mehr an ihm vorbeikommen.