Premier League>

Ex-DFB-Kapitän nimmt Wirtz in Schutz

Ex-DFB-Kapitän nimmt Wirtz in Schutz

Geht es nach Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan, wird bei der kritischen Beurteilung von Florian Wirtz ein entscheidender Fehler gemacht.
Nach dem Wechsel in die Premier League hatte Florian Wirtz einige Probleme, sich an die neue Liga zu gewöhnen. Der ehemalige Liverpool-CEO, Peter Moore, meldet sich nun zu Wort und erklärt, warum der Reds-Star solche Probleme hat.
Geht es nach Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan, wird bei der kritischen Beurteilung von Florian Wirtz ein entscheidender Fehler gemacht.

Der ehemalige ManCity-Star Ilkay Gündogan hat den viel kritisierten Premier-League-Neuzugang Florian Wirtz in Schutz genommen. Im kicker-Interview erklärt der Ex-Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, dass insbesondere die Kritik aufgrund der bislang fehlenden Torbeteiligungen für den FC Liverpool ein Fehler sei.

Dazu, dass Wirtz anhand seiner Statistiken scharf kritisiert wird, sagte Gündogan: „Sie können verfälschen. Also ich habe mit so vielen tollen Fußballern zusammengespielt, die am Ende der Saison vielleicht nur zwei bis fünf Tore erzielt hatten. Vielleicht dazu noch zwei, drei Vorlagen gaben, die aber über eine ganze Saison hinweg so wichtig für die Mannschaft waren. Für die Leistung, für den Erfolg.“

XXL-Ablöse? „In seinem Fall erhöht sie den Druck“

Gündogan nahm sich dabei selbst nicht raus. „Ich würde vielleicht mich selbst sogar auch in der einen oder anderen Saison dazuzählen. Und als Mitspieler ist einem völlig egal, wer die Tore schießt, wie viele Tore wer macht. Ich will Mitspieler haben, die für das Team alles geben, damit es erfolgreich ist. Wenn ich das habe, dann ist mir persönlich egal, wer in den Himmel gejubelt oder wer ignoriert wird“, führte der 34-Jährige aus.

Währenddessen versteht er, dass den Offensiv-Star die hohe Ablösesumme von bis zu 135 Millionen Euro unter Druck setze: „Ja, ich denke schon. In seinem Fall erhöht sie den Druck. Es ist einem Spieler natürlich bewusst, wenn er für extrem viel Geld wechselt und dass damit dann die Erwartungen steigen. Das ist menschlich.“

Bei CL-Duell mit Galatasaray: „Flo war deren bester Spieler“

Der Galatasaray-Star ist 2016 für vergleichsweise geringe 27 Millionen Euro in die Premier League gewechselt. Unabhängig von der Ablösesumme betonte der Mittelfeldspieler, dass es für den deutschen Youngster eine gewisse Anpassungszeit brauche.

Die harte Kritik an Wirtz verstehe er auch aufgrund dessen Leistungen nicht: „Als wir gegen Liverpool gespielt haben, war Flo aber deren bester Spieler. Ich sehe das alles nicht so negativ, wie es gerade gemacht wird.“

Gündogan und Wirtz spielten bis zum Rücktritt des ehemaligen Kapitäns nach der Heim-EM im vergangenen Jahr zusammen für die deutsche Nationalmannschaft.