Premier League>

FC Liverpool und Wirtz rutschen immer tiefer in die Krise

ManUnited verschärft Liverpool-Krise

Die Reds verlieren das vierte Spiel in Folge. Florian Wirtz sitzt zunächst auf der Bank. Die Führung für ManUnited ist umstritten.
Nach dem Wechsel in die Premier League hatte Florian Wirtz einige Probleme, sich an die neue Liga zu gewöhnen. Der ehemalige Liverpool-CEO, Peter Moore, meldet sich nun zu Wort und erklärt, warum der Reds-Star solche Probleme hat.
Die Reds verlieren das vierte Spiel in Folge. Florian Wirtz sitzt zunächst auf der Bank. Die Führung für ManUnited ist umstritten.

Der FC Liverpool rutscht immer weiter in die Krise. Die Reds verloren das Duell mit dem Erzrivalen Manchester United mit 1:2 und kassierten damit schon die vierte Pflichtspielniederlage in Folge.

Das war ihnen zuletzt vor knapp elf Jahren passiert. Im November 2014 wurden sie noch von Brendan Rodgers trainiert.

Florian Wirtz wurde in der zweiten Hälfte eingewechselt, konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern.

Nach dem Sieg von United war Bastian Schweinsteiger einer der ersten Gratulanten.

Der Weltmeister von 2014, der zwischen 2105 und 2017 für die „Red Devils“ spielte, meldete sich auf X und schrieb: „Einfach wunderbar. Was für ein Spiel!“

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

United-Führung umstritten

Das Führungstor für United war bereits in der zweiten Minute gefallen.

Amad Diallo bediente Bryan Mbeumo, der den Ball an Reds-Keeper Giorgi Mamardashvili vorbei im Netz unterbrachte.

Die Anerkennung dieses Treffers aber war umstritten, weil bei einem Luftkampf im Mittelfeld zuvor Liverpool-Profi Alexis Mac Allister am Kopf getroffen wurde und verletzt liegen blieb.

Hätte Schiedsrichter Michael Oliver diese Szene unterbrechen müssen? Experte Shkodran Mustafi meinte bei Sky: „Wenn er es gesehen hat, ja. Aber ich glaube, dadurch, dass er nicht abpfeift, hat er es einfach nicht gesehen.“

Maguire schockt Liverpool

Fußballchef Phil McNulty von der BBC schieb: „Die Liverpool-Fans waren wütend darüber, dass der Schiedsrichter das Spiel nicht unterbrach, bevor Manchester United zur Führung traf.“

Allerdings war Mac Allister von seinem Mitspieler Virgil van Dijk mit dem Ellenbogen am Kopf getroffen worden. Torschütze Mbeumo war zwar an diesem Luftkampf beteiligt, spielte in dieser Situation aber offensichtlich kein Foul.

In der zweiten Halbzeit glich Cody Gakpo zwar für Liverpool aus, doch Harry Maguire machte den Sieg der Gäste mit einem Kopfball perfekt.

Wirtz leitet Ausgleich ein

„Vier Niederlagen in Serie für Liverpool, und diese schmerzt am meisten“, hieß es im Mirror, der befürchtet, dass den Reds „die Saisonziele zu entgleiten drohen“.

The Sun schrieb über Matchwinner Harry Maguire, der den Siegtreffer für United erzielte: „Die berühmteste Stirn im englischen Fußball (Maguires Stirn; Anm. d. Red.) entschied das berühmteste Spiel im englischen Fußball – und die Auswirkungen sind im ganzen Land zu spüren."

Wirtz war in der zweiten Hälfte für Conor Bradley eingewechselt worden (62.). Der 23-Jährige versuchte viel und leitete immerhin das Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich ein, indem er Federico Chiesa bediente, der wiederum die Vorlage auf Gakpo lieferte.

„Er hat gut gespielt und hielt den Spielfluss vor dem Ausgleich am Leben. Er immer weiter versucht, Druck zu machen“, schrieb das Liverpool Echo und gab Wirtz die Note 6 von 10.

„Wirtz ist immer wieder nach außen ausgewichen, weil es unmöglich war, im Zwischenraum angespielt zu werden. A: Weil einfach kein Raum war. Und B: Weil drei Stürmer in die Tiefe gelaufen und zwei entgegengekommen sind. Es war einfach viel zu wenig Platz, um alle in Szene zu setzen“, analysierte Ex-Weltmeister Mustafi bei Sky.