Hartes Urteil über Florian Wirtz! Das renommierte Magazin Sports Illustrated hat eine Liste der größten Transfer-Flops der bisherigen Premier-League-Saison erstellt und der deutsche Nationalspieler ist auf Platz eins gelandet.
"Größter Flop": Florian Wirtz heftig abgestraft
Wirtz heftig abgestraft
„Es ist kein Geheimnis, wer unter den Neuzugängen der Premier League in diesem Sommer am schlechtesten abgeschnitten hat. Es ist zweifellos Florian Wirtz“, strafte das Magazin den Spieler des FC Liverpool ab.
Wirtz war im Sommer für bis zu 135 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zu den Reds gewechselt. Bislang gelang dem Offensivkünstler in der Premier League noch kein Scorerpunkt - ebenso nicht in der Champions League.
Lediglich bei seinem Liverpool-Debüt im Community-Shield-Finale legte er das Tor zur 1:0-Führung auf. Dort war er laut SI „einer der besten Spieler“.
Wirtz „unterdurchschnittlich“
Doch „seit Beginn der Saison hat Wirtz zu kämpfen. Nicht nur, dass er in neun Einsätzen für Liverpool keinen einzigen Torbeitrag geleistet hat, er war auch schlampig im Ballbesitz, in Zweikämpfen ineffektiv und im letzten Drittel oft unsichtbar“.
Die Zeit sei auf der Seite des 22-Jährige, der ähnlich wie Alexander Isak, den das Magazin auf den 5. Platz gelistet hat, noch zu seiner gewohnten Form finden dürfte.
„Aber Liverpool ist sich noch nicht ganz sicher, wie es den 22-Jährigen einsetzen soll, da seine unterdurchschnittlichen Leistungen seinen Platz in der Startelf von Slot bereits gefährden“, heißt es abschließend.
Ein genauerer Blick auf die Statistiken zeigt allerdings auch: In einer Hinsicht belegt Wirtz sogar Platz eins sämtlicher Premier-League-Teams - seine Teamkollegen ließen ihn allerdings im Stich.
Ex-BVB-Star auf Platz drei
Neben Wirtz und Isak ist mit Milos Kerkez noch ein dritter Liverpool-Spieler in der Top 10 vertreten. Der Linksverteidiger belegt den 2. Rang.
Hinzu kommen noch Thierno Barry (10., FC Everton), Anthony Elanga (9., Newcastle United), Mads Hermansen (8.), Jean-Clair Todibo (7., beide West Ham United), James Trafford (6., Manchester City), Yoane Wissa (4., Newcastle United) sowie Ex-BVB-Star Jamie Gittens (3., FC Chelsea).