Premier League>

Wird ManCity sein nächstes Opfer?

Wird ManCity sein nächstes Opfer?

Igor Thiago ist ein aufstrebender Topkicker des Premier-League-Klubs FC Brentford. Doch so gut wie sein Start in die aktuelle Saison lief es für den Brasilianer nicht immer.
Die englische Premier League gilt für viele Experten als beste Fußball-Liga der Welt. Hier gibt es die wichtigsten Infos, Zahlen und Fakten zur englischen Top-Liga.
Igor Thiago ist ein aufstrebender Topkicker des Premier-League-Klubs FC Brentford. Doch so gut wie sein Start in die aktuelle Saison lief es für den Brasilianer nicht immer.

Als der FC Brentford vor knapp einer Woche Manchester United mit 3:1 besiegt hatte, spielte er eine entscheidende Rolle: Igor Thiago. Der Brasilianer schoss zwei der drei Tore gegen die „Red Devils“ und hatte damit großen Anteil an dem beeindruckenden Sieg.

Der 24 Jahre alte Stürmer beweist aktuell, warum Brentford ihn im vergangenen Jahr nach 29 Toren in 55 Spielen für Club Brügge für 34 Millionen Euro in die Premier League holte.

Das Einzige, was dem aufstrebenden Star noch fehlt, ist ein Platz in der brasilianischen Nationalmannschaft. Doch auch das könnte sich bald ändern, wenn Thiago weiter regelmäßig trifft.

„Ich weiß, dass ich dahin (in die Nationalmannschaft) komme und dort auch bleiben werde, sobald meine Zeit gekommen ist. Ohne Zweifel. Ich bin geduldig, ich bin zuversichtlich, und wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich bereit sein, sie zu ergreifen und niemals wieder loszulassen“, sagte Thiago im Interview mit der Daily Mail.

Diese Geduld zeichnet ihn bereits seit langem aus.

Thiago kämpfte mit einer harten Kindheit

So fing Thiago erst mit neun Jahren an, regelmäßig Fußball zu spielen. Damals nahm ihn sein älterer Bruder mit zu seinen Spielen und verhalf dem Brasilianer dabei, sich in den Sport zu verlieben.

Doch auch der Trainer seines ersten Klubs Gremio Ocidental wusste sofort, dass viel Potenzial in Thiago steckt.

„Er hat wirklich an mich geglaubt. Er hat gesehen, dass ich gut bin. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht lange Fußball gespielt hatte, waren meine Fähigkeiten noch nicht so ausgeprägt wie die anderer Kinder in meinem Alter. Er hat mit mir daran gearbeitet.“

Und nicht nur an seinen Fußball-Skills musste Thiago zu der Zeit arbeiten. Neben seiner aufstrebenden Karriere im Sport und seiner Schullaufbahn war er bereits als Jugendlicher gleichzeitig in mehreren Jobs tätig, darunter auch als Maurer.

„Diese Jobs als Kind waren für meine Entwicklung sehr wichtig. Sie haben mir beigebracht, Dinge zu schätzen, harte Arbeit zu würdigen, und sie haben mich motiviert, dem nachzugehen, was ich heute habe“, sagte Thiago.

Nach Tod des Vaters fehlt Geld für Essen

Als sein Vater mit gerade einmal 39 Jahren verstarb, musste der damals 13-Jährige seiner Mutter mit weiteren Jobs aushelfen. Denn manchmal fehlte der Familie sogar das Geld für Mahlzeiten.

„Durch den Verlust meines Vaters musste ich sehr schnell erwachsen werden. Ich musste sehr schnell reifen, und da habe ich angefangen, mich buchstäblich voll und ganz dem Fußball zu widmen, wobei mich meine Mutter immer unterstützt hat“, schilderte Thiago seine schwere Kindheit.

Passenderweise war es auch seine Mutter, die ihn aus seiner Misere holte, als Thiago nach einer Absage von Athletico Paranaense seine Motivation verlor. Sie fragte ihn, warum er kein Fußball mehr spiele.

Daraufhin traf es den Brasilianer wie einen Schlag: „Wow, ich verliere meine Träume. Da habe ich wieder mit dem Training angefangen. In diesem Moment bin ich joggen gegangen. Ich bin die ganze Woche über jeden Tag gelaufen, acht bis zehn Kilometer pro Tag. Jeden Tag.“

Thiago brachte sich so in Topform, absolvierte ein Probetraining in einem lokalen Verein und wurde schnell von einem nationalen Giganten entdeckt.

EC Cruzeiro nahm ihn mit 17 Jahren in die U20-Division auf, was innerhalb von kurzer Zeit die Aufmerksamkeit eines internationalen Klubs auf Thiago lenkte - der belgische Champions-League-Teilnehmer Club Brügge. Dort verbrachte er gerade einmal eine Saison, bevor er von Brentford nach England verpflichtet wurde.

Thiago startet bei Brentford mit zwei Verletzungen

Doch seine Freude, endlich in der Premier League spielen zu können, hielt nur kurz an. Bereits wenige Tage nach seiner Verpflichtung zog sich der 24-Jährige eine Meniskusverletzung zu und fiel für vier Monate aus.

Nachdem er sich erholt hatte, kam Thiago für vier Spiele zum Einsatz bis er sich erneut am Knie verletzt und diesmal sogar fünf Monate verpasste. Erst im Mai dieses Jahres kehrte er zurück.

Doch das reichte, um fit für die Vorbereitung auf die neue Saison zu sein. Und diese lief bisher bekannterweise mehr als ideal. „Ich hätte mir keinen besseren Start in die Saison wünschen können“, zeigt sich Thiago zufrieden.

Brentford vs. ManCity: „Im Fußball ist nichts unmöglich“

Seit seiner Rückkehr erzielte der Brasilianer in der Premier League schon vier Tore und liegt damit auf Platz drei in der Torjägerliste. Platz eins behauptet dort wieder einmal Manchester-City-Stürmer Erling Haaland mit ganzen acht Treffern.

Am kommenden Sonntag treffen die beiden Stürmerstars aufeinander (17.30 Uhr im LIVETICKER). Gewinnt Brentford, könnte das Team nach Punkten mit ManCity sogar gleichziehen.

Thiago zeigt sich jedenfalls optimistisch für das Match: „Wir wissen, dass es ein hartes Spiel werden wird, ein sehr hartes sogar, aber im Fußball ist nichts unmöglich. Alles ist möglich.“

Vor allem, wenn man einen Stürmer wie Igor Thiago in den eigenen Reihen hat.