Bayern Münchens Champions-League-Gegner Inter Mailand bleibt in der italienischen Liga voll auf Titelkurs. Die Mannschaft des Neu-Nationalspielers Yann Bisseck, der in der 63. Minute eingewechselt wurde, setzte sich am Sonntag 2:1 (2:0) gegen Udinese Calcio durch und liegt in der Tabelle weiter drei Punkte vor der SSC Neapel.
Ex-Bayern-Star verzückt bei Inter
Entscheidender Faktor für den Erfolg war ein ehemaliger Bayern-Spieler: Yann Sommer lief bei Inter zu Höchstform auf und rettete sein Team unter anderem mit zwei erstaunlichen Paraden.
„Sommer, der Punkte-Fänger“, titelte die Gazzetta dello Sport: „Das Tor ist nicht gepanzert, aber fast.“ Sommer sei entscheidend gewesen, „mit zwei wahrhaft wundersamen Eingriffen zuerst in Lucca und dann in Solet.“
Sommer, verkleidet als Superman
Die italienische Sportzeitung kam aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Sommer habe sich - nicht zum ersten Mal - „als Superman verkleidet“.
Auch La Reppublica erklärte den Schweizer zum entscheidenden Spieler: „Sommer hält den Sieg mit zwei fantastischen Paraden fest.“ Der Corriere dello Sport sprach von „Sommers Wunder-Antwort“. Selbst der gegnerische Trainer Kosta Runjaic lobte den Schlussmann, der selbst jedoch nur lapidar meinte: „Es ist mein Job.“
Der Österreicher Marko Arnautovic (12.) traf zum 1:0 für die Gastgeber, Davide Frattesi erhöhte kurz darauf (29.). Nach dem Anschlusstreffer von Oumar Solet (71.) musste der Titelverteidiger nochmal zittern, brachte den knappen Vorsprung aber über die Zeit.
In der Königsklasse muss Inter am 8. April zum Viertelfinal-Hinspiel nach München. Das Rückspiel steigt dann acht Tage später in Italien (jeweils 21 Uhr).