Serie A>

Hummels nennt neue Details zu Karriereende

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neue Hummels-Details zu Karriereende

Im kommenden Sommer endet Mats Hummels‘ aktive Karriere. In seinem Podcast liefert der 36-Jährige neue Eindrücke zu seiner Entscheidung.
Mats Hummels beendet seine Fußballkarriere - das verkündete der Weltmeister von 2014 in einem emotionalen Video in den sozialen Medien.
Im kommenden Sommer endet Mats Hummels‘ aktive Karriere. In seinem Podcast liefert der 36-Jährige neue Eindrücke zu seiner Entscheidung.

Im kommenden Sommer endet die Profikarriere von Mats Hummels und damit auch ein Stück deutscher Fußballgeschichte. In seinem Podcast Alleine ist schwer hat der 36-Jährige nun neue Details zu seiner Entscheidung geliefert.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich hatte nicht den einen Aha-Moment, aber ich war letzten Sommer schon knapp davor, muss man sagen. Es gab viele Tage, an denen ich letzten Sommer schon dachte, es passt eigentlich“, erklärte Hummels, dessen Vertrag bei Borussia Dortmund im Sommer 2024 ausgelaufen war.

Der Grund für seine damalige Tendenz? „Ich hatte einfach nicht mehr die Motivation gespürt, mich irgendwo ins Training zu begeben. Es gab schon im Juli echt gute Möglichkeiten und es war so, auf gar keinen Fall will ich jetzt wieder trainieren. Ich will noch nicht wieder in diese Mühle rein. In diese immer gleichen Abläufe und die immer gleichen Themen, wenn dann aus irgendeiner Mücke 28 Elefanten gemacht werden.“

Hummels klagt über Ex-Roma-Coach

Bei der Roma läuft Hummels den eigenen Ansprüchen bisher hinterher. In der Serie A kommt der Innenverteidiger nur auf 13 Einsätze, davon elf in der Startelf. Überzeugt habe ihn damals ein „geiles Gespräch, das mich richtig motiviert hat“. Gemeint ist der frühere Chefcoach Daniele De Rossi, der wenig später - im September 2024 - entlassen wurde.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Es waren leider nur die zwei Wochen mit ihm“, sagte Hummels. Unter dessen Nachfolger Ivan Juric habe für Hummels eine „bescheidene Situation“ begonnen, „sowohl was die Spiele angeht als auch die Trainingsinhalte“.

Jeder habe „seine eigene Interpretation von Fußball, das respektiere ich auch. Ich weiß aber nicht, wie weit man noch weg von dem, was ich mag und mich starkmacht, sein konnte. In der Zeit war für mich dann schon klar: Das war es.“

Gut für Hummels: Juric wurde bereits im November freigestellt, unter Nachfolger Claudio Ranieri kam der Verteidiger zunächst häufiger zum Einsatz, ehe die Einsätze wieder seltener wurden.

Nun wolle Hummels „nicht noch mal mein Privatleben, meinen Sohn, meine Freunde“ opfern.