Bringt ein spektakulärer Seitfallzieher das Mega-Finale um den Titel? Durch ein sehenswertes Tor von Riccardo Orsolini hat Inter Mailand am Wochenende im Kampf um die italienische Meisterschaft einen herben Dämpfer erlitten.
Entscheidungsspiel um den Titel?
Die Nerazzurri unterlagen in Bologna mit 0:1 (0:0), das Tor für die Gastgeber fiel spät in der vierten Minute der Nachspielzeit. Weil Titel-Rivale SSC Neapel am Vortag sein Ligaspiel in Monza 1:0 gewann, liegen Inter und Neapel nach 33 Spieltagen mit 71 Punkten gleichauf an der Tabellenspitze - was zu einem Mega-Finale nach Abschluss der 38 Serie-A-Spieltage führen könnte.
Entscheidungsspiel bei Punktgleichheit
Denn: Seit der Saison 2022/23 sieht die italienische Liga ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden um die Meisterschaft vor, sollten zwei Teams nach 38 Spieltagen punktgleich an der Spitze stehen. In diesem Fall spielen der direkte Vergleich und das Torverhältnis keine Rolle.
Ein Entscheidungsspiel würde keine Verlängerung beinhalten. Im Falle eines Unentschiedens während der 90 Minuten würde es direkt zum Elfmeterschießen kommen.
Auch im Kampf um den Klassenerhalt könnte es zu einem Entscheidungsspiel kommen, wenn sich zwei Abstiegsanwärter punktgleich ans rettende Ufer klammern.
Dieses Szenario ist zuletzt im Juni 2023 eingetreten, damals setzte sich Hellas Verona mit 3:1 gegen Spezia Calcio durch und sicherte sich den Klassenerhalt.