Serie A>

Lockt dieser Top-Klub De Bryune?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Lockt dieser Top-Klub De Bryune?

Der Vertrag von Mittelfeldspieler Kevin De Bruyne läuft zum Ende der Saison aus. Wie bereits bekannt ist, werden Manchester City und De Bruyne getrennte Wege gehen. Jetzt versucht ein Klub aus Italien, den Belgier zu verpflichten.
Pep Guardiola spricht über die Abschiedstour von Kevin De Bruyne im Trikot von Manchester City und dessen Standing in der gesamten Premier League. Dabei äußert der City-Coach einen speziellen Wunsch.
Der Vertrag von Mittelfeldspieler Kevin De Bruyne läuft zum Ende der Saison aus. Wie bereits bekannt ist, werden Manchester City und De Bruyne getrennte Wege gehen. Jetzt versucht ein Klub aus Italien, den Belgier zu verpflichten.

Die SSC Neapel will offenbar Kevin De Bruyne verpflichten. Wie Transferexperte Gianluca di Marzio berichtet, hat der Klub bereits Kontakt mit dem Spieler aufgenommen und setzt alles daran, sich gegen die Konkurrenz anderer namhafter Vereine durchzusetzen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Serie-A-Klub hofft, dass die langjährige Freundschaft zu Romelu Lukaku und De Bruynes Wunsch, in Europa zu bleiben, die Entscheidung des belgischen Spielmachers beeinflussen könnten. Lukaku hat zusammen mit De Bruyne 77 Länderspiele für Belgien bestritten.

Aktuell befindet sich der SSC Neapel auf Kurs, den Titel in der Serie A zu gewinnen. Unter Trainer Antonio Conte haben die Neapolitaner drei Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger und Champions-League-Finalisten Inter Mailand. Bei noch drei ausstehenden Spieltagen haben sie beste Chancen, nach 2023 erneut den Scudetto zu gewinnen.

Konkurrenz von der Insel

Konkurrenz bekommen die Italiener ausgerechnet aus England. Bei Aston Villa sollen bereits interne Gespräche über eine mögliche Verpflichtung von De Bruyne geführt worden sein, wie Sky Sport News erfuhr.

{ "placeholderType": "MREC" }

Demnach hoffen die Engländer, dass der Mittelfeldspieler die Insel aus familiären Gründen nicht verlassen will. Sein möglicher Wunsch, in England zu bleiben, dürfte auch andere Vereine der Premier League auf den Plan gerufen haben.

„Einer der Größten“

2015 wechselte De Bruyne für eine Ablösesumme von 75 Millionen Euro von Wolfsburg zu Manchester City. Mit den Citizens gewann der 33-Jährige sechs Titel in der Premier League, einen in der Champions League, zwei im FA Cup und fünf im Carabao Cup.

Der Belgier war auch Teil der Mannschaft, die 2023 unter Pep Guardiola das Triple gewann. Guardiola nannte es einen traurigen Tag, als De Bruynes Abschied bestätigt wurde, und sagte, er sei „einer der größten“ Spieler gewesen, die die Premier League je gesehen habe.