Wo liegt die Zukunft von Randal Kolo Mauni? Wie die französischen L‘Equipe berichtet, ist der Vertragspoker rund um den ehemaligen Frankfurt-Star im vollen Gange.
Teurer Transfer-Poker um Kolo Muani
Aktuell ist der Franzose noch bis zum 30. Juni an Juventus Turin ausgeliehen. Juve wolle diese Leihe auch gerne verlängern, heißt es. Vor allem mit Blick auf die Klub-WM.
Paris Saint-Germain würde demnach auch eine weitere Leihe akzeptieren, jedoch nur mit einer Kaufoption. 2026 sollen dann von Juve 50 Millionen Euro bezahlt werden.
Juve will Kolo Muani für Klub-WM
Der Pariser Klub bezahlte 2023 noch 95 Millionen, um den Stürmer von Eintracht Frankfurt verpflichten zu können. Bisher konnte er sich in der französischen Hauptstadt jedoch nicht beweisen, weswegen im Januar 2025 die Leihe nach Italien folgte.
In seinen ersten Spielen zeigte er, wie torgefährlich er ist - und erzielte in den ersten drei Spielen gleich fünf Tore. Im Anschluss konnte er an den blendenden Start aber nicht mehr ganz anknüpfen. Insgesamt erzielte er sieben Treffer in der Serie A.
Für die Klub-WM (14. Juni-13. Juli) möchte der italienische Rekordmeister den Stürmer jedoch im Kader haben. Da die aktuelle Leihe mitten im Turnier enden würde, ist Juventus an einer Verlängerung interessiert.
Kolo Muani sagte öffentlich selbst, dass er sich eine Verlängerung mit Juve vorstellen könne.