Süper Lig>

Bericht: Droht Tedesco das Blitz-Aus?

Tedesco schon wieder vor dem Aus?

Domenico Tedesco hat mit Fenerbahçe erstmals verloren. Laut Medienberichten könnte das Folgen haben. Droht dem deutschen Coach sogar das Blitz-Aus?
Domenico Tedesco tritt bei Fenerbahce die Nachfolge von José Mourinho an. Derweil tauscht auch Nottingham Forest seinen Trainer.
Domenico Tedesco hat mit Fenerbahçe erstmals verloren. Laut Medienberichten könnte das Folgen haben. Droht dem deutschen Coach sogar das Blitz-Aus?

Ist nach nicht einmal einem Monat schon wieder alles aus für Domenico Tedesco bei Fenerbahce Istanbul? Der deutsche Trainer wurde erst vor zwei Wochen geholt, nachdem sich der Verein von Starcoach José Mourinho getrennt hatte. Doch nun sorgt ein Bericht in der Türkei für Wirbel.

Laut der Tageszeitung Sabah steht für den 40-Jährigen am Wochenende in der Liga gegen Antalyaspor schon ein „Endspiel” an. Denn im Hintergrund brodelt es aktuell ordentlich.

Tedesco bei Fenerbahce schon vor dem Aus?

Ali Koc, der Tedesco am 9. September verpflichtet hatte, hat inzwischen die Präsidentschaftswahlen verloren und ist in dem Verein nicht mehr entscheidungsbefugt. Seit dem 21. September ist Sadettin Saran der neue Boss. Und dieser soll eine niedrige Hemmschwelle für die Entlassung eines von seinem Vorgänger installierten Coaches haben.

Doch auch sportlich lieferte Tedesco bereits Grund für Kritik. In vier Partien unter seiner Leitung gab es nur einen Sieg. Am Mittwoch kassierte der Fußballlehrer seine erste Niederlage als Trainer des türkischen Fußball-Spitzenklubs. Zum Auftakt der Europa League verlor er mit seiner Mannschaft bei Dinamo Zagreb mit 1:3 (1:1).

Tedesco hatte mit seiner Aufstellung für Aufsehen gesorgt. Auf der Doppelsechs liefen Marco Asensio und Nelson Semedo auf. Asensio hatte jahrelang als Spielmacher bei Real und Paris gespielt, Semedo ist Rechtsverteidiger. Das Experiment scheiterte, obwohl Tedesco andere Gründe sah und seine Elf auf der Pressekonferenz deutlich kritisierte.

Tedesco rechtfertigt sich

„Wir verlieren unsere Leute im Strafraum, wir blocken keine Schüsse, wir blocken keine Flanken, wir sprechen über Dinge, die da sein sollten”, meckerte Tedesco. „Wir haben nicht die Zeit, über solche Details zu sprechen, und erst recht nicht, sie zu trainieren. Du musst das einfach können, du musst das einfach machen!“

Tedesco war im Januar als Nationaltrainer Belgiens freigestellt worden. In der Bundesliga hatte der Deutsch-Italiener zuvor Schalke 04 und RB Leipzig trainiert. Mit den Sachsen gewann er 2022 den DFB-Pokal, musste nach einem verpatzten Saisonstart aber schon in der Frühphase der folgenden Spielzeit gehen.