Armand Duplantis hat offenbart, dass er unter Akrophobie (medizinischer Fachbegriff für Höhenangst, Anm. d. Red.) leidet.
Ausgerechnet er hat Höhenangst – Leichtathletik-Fans verblüfft über Enthüllung
Duplantis mit Enthüllung
Der Weltrekordhalter im Stabhochsprung (6,30 Meter) fühlt sich in der Höhe unwohl, wenn er nicht gerade den Sprungstab in seinen Händen hält.
Duplantis: „Höhenangst, wenn keine Matte darunter liegt“
Zu dieser Enthüllung kam es während einer Ehrung für Duplantis in seinem Heimatort Avesta. Dort wurde eine Installation aufgebaut, die unter anderem aus einer Metallstange besteht. Diese wird immer angehoben, wenn der Leichtathletik-Star einen neuen Rekord aufstellt.
Während der Veranstaltung stieg der Athlet mit einem Gurtzeug auf eine Hebebühne, um die Stange auf über sechs Meter Höhe einzustellen, und überraschte im Anschluss mit folgender Aussage: „Ich habe ein bisschen Höhenangst, wenn keine Matte darunter liegt.“
Laut Duplantis handelt es sich nur um ein Gefühl der Unsicherheit, welches außerhalb des Wettkampfumfelds auftritt. „Wenn man nicht springt, ist es ganz anders. Im Stadion weiß man, dass eine Sprungmatte bereitliegt und alles unter Kontrolle ist. Auf einem Kran, sechs Meter über dem Boden, ohne irgendetwas darunter, ist das eine ganz andere Geschichte“, erklärte er.
Im Laufe seiner Karriere hat Duplantis das Gefühl, mehr als sechs Meter über dem Boden zu schweben, häufig als „surreal“ beschrieben: „Wenn ich in der Luft bin, denke ich nicht an die Angst. Ich bin so auf meine Technik konzentriert, dass dafür kein Platz ist.“