Mit 77 Punkten führt Lando Norris auch nach dem Großen Preis von Bahrain die WM-Fahrerwertung in der Formel 1 an. Der Brite fuhr am Sonntag hinter seinem Teamkollegen Oscar Piastri und Landsmann George Russell (Mercedes) als Dritter auf dem Bahrain International Circuit über die Ziellinie.
Zu viele Fehler! Ist Norris titelreif?
Große Zufriedenheit deshalb bei Norris? Fehlanzeige! Der 25-Jährige haderte nach dem Rennen mit seiner Leistung - auch, weil ihm leichtsinnige Fehler eine noch bessere Platzierung kosteten.
„Ich bin enttäuscht, dass ich es nicht auf Platz zwei geschafft und McLaren so den Doppelsieg geschenkt habe. Ich bin mir heute selber im Weg gestanden, angefangen mit der Startposition“, gab Norris nach dem Rennen zu.
Was der Brite ansprach: Einen folgenschweren Fehler wenige Momente vor dem Start des Rennens, der ihm eine Hypothek aufbrummte.
Norris parkt Auto in Startbox falsch
Norris startete nach einem mäßigen Qualifying von Position sechs aus. Nach der Formationsrunde rollte er auf seine Startposition, fuhr dabei allerdings unerklärlicherweise einen Tick zu weit nach vorne und parkte seinen Boliden falsch in der Startbox.
Sky-Experte Ralf Schumacher vermutete, dass er anschließend den Rückwärtsgang nicht rechtzeitig fand und so irregulär ins Rennen startete. Für die Aktion kassierte er eine Fünf-Sekunden-Strafe.
„Ich hatte an Bord gar nicht den Eindruck, dass das Auto so weit vorne steht. Da ging es nur um ganz wenig. Aber ich konnte leider nichts mehr machen. Zunächst stand ich zu weit hinten, also wollte ich noch ein wenig vorziehen, dabei habe ich es übertrieben. Das ist mir in meiner ganzen Karriere noch nie passiert!“, schilderte Norris den Vorfall.
Norris bedauerte seinen Fehler, er habe dadurch die ganze Strategie seines Rennstalls durcheinandergebracht. „Ich habe den Eindruck, alles was ich heute tat, warf mich nur zurück. Das gilt auch für die Duelle auf der Strecke.“
Norris: „Chaotischer Grand Prix für mich“
In der Tat agierte der WM-Führende in vielen Momenten auf der Strecke unglücklich und fehlerhaft.
Im Zweikampf mit Charles Leclerc verlor er kurzzeitig den Platz an Lewis Hamilton und verlor dadurch wichtige Sekunden, später verbremste er sich im Duell mit dem Ferrari-Star und musste diesen wieder auf Geheiß von McLaren wieder vorbeilassen.
Auf den letzten Runden verpasste Norris auch die Chance auf Rang zwei gegen Russell, der ihn alt aussehen ließ. „Ich habe auch bei den Angriffen zu viele Fehler gemacht, mein Auto einfach nicht gut genug positioniert, ein etwas chaotischer Grand Prix für mich“, fasste er abschließend zusammen.
Ralf Schumacher fand während des Rennens klare Worte: „Das darf einem kommenden Weltmeister nicht passieren.“
Schumacher: „Würde ihm das Handy wegnehmen“
Schumacher hat dennoch einen Ratschlag an Norris, der trotz seiner Fehler auch viel Positives aus seinem Rennen ziehen kann und soll.
„Wenn ich sein Manager oder Teamchef wäre, würde ich ihm heute Abend das Handy wegnehmen und würde ihn in ein Hotelzimmer stecken und dort soll er Sport machen. Er soll uns nicht zuhören und die ganzen Artikel nicht lesen. Das tut ihm auch weh, das verfolgt ihn. Jeder spricht auch über seine Schwächen. Dann soll er ganz neutral zum nächsten Rennen kommen, das würde ihm helfen“, sagte er.
Schon in der nächsten Woche gastiert die Formel 1 in Saudi-Arabien, wo Norris seine WM-Führung wieder ausbauen möchte.
Sein erster Verfolger ist nach dem Bahrain-Rennen Teamkollege Oscar Piastri, der Norris schon in Dschidda von der Spitze ablösen könnte - was wohl auch passieren wird, falls der Engländer seine leichtsinnigen Fehler nicht rasch abstellt.