Formel 1>

Formel 1: "Eine Menge Lärm" um Verstappen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Eine Menge Lärm“ um Verstappen

Immer wieder gibt es Gerüchte zur Zukunft von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Nun hat sich RB-Teamchef Christian Horner zu dem Thema geäußert.
Oscar Piastri macht sein Land stolz, Lewis Hamilton befindet sich auf Talfahrt und Fernando Alonso steht vor einem historischen Meilenstein - die interessantesten Zahlen und Fakten rund um den Österreich-GP.
Immer wieder gibt es Gerüchte zur Zukunft von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Nun hat sich RB-Teamchef Christian Horner zu dem Thema geäußert.

Über die Zukunft von Formel-1-Champion Max Verstappen wird gerne und viel spekuliert. Red-Bull-Teamchef Christian Horner gehen die Gerüchte zunehmend auf die Nerven.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bei den Berichten um die Zukunft von Verstappen handle es sich laut Horner um „eine Menge Lärm“. Das sagte der 51-Jährige am Rande des Österreich-Grand-Prix bei Sky Sports.

Verstappen fährt im Red Bull derzeit hinterher

„Max ist davon ziemlich genervt. Wir sind uns über den Vertrag mit Max bis 2028 sehr im Klaren. Alles, was gesagt wird, ist rein spekulativ“, ergänzte Horner.

Nach zehn Rennen liegt der viermalige Weltmeister mit 155 Punkten nur auf Rang drei in der Fahrerwertung. Red Bull hat seine Vormachtstellung längst an McLaren verloren, was immer wieder zu Spekulationen darüber führt, wie lange sich Verstappen das noch antut.

{ "placeholderType": "MREC" }

Insbesondere mit Mercedes wird Verstappen immer wieder in Verbindung gebracht, da dessen Teamchef Toto Wolff den Niederländer sehr schätzt. Zumal die Silberpfeile für das kommende Jahr noch keine fixen Fahrer haben.

Der Vertrag von Russell läuft aus und auch bei Youngster Kimi Antonelli steht eine Bestätigung noch aus. „Die Situation mit Max ist klar. Wir wissen, wo wir stehen. Max weiß das natürlich auch“, sprach Horner Klartext.

Verstappen zu Mercedes? Wahrscheinlichkeit „sehr niedrig“

Auch Verstappen selbst wollte sich vor dem Österreich-GP (15 Uhr im LIVETICKER) nicht näher zu seiner Zukunft äußern: „Ich denke nicht wirklich darüber nach. Ich fahre einfach gut und versuche, meine Leistung zu steigern, und dann konzentrieren wir uns auf das nächste Jahr.“

Indes schätzte Wolff die Wahrscheinlichkeit, Verstappen für die kommende Saison zu verpflichten als „sehr niedrig“ ein: „Als Teamchef der besten Auto-Marke der Welt ist es klar, dass man erforscht, was ein viermaliger Weltmeister in der Zukunft macht, und das könnte lange in der Zukunft liegen.“