Debakel für Max Verstappen und Red Bull beim Heimrennen in Österreich - und obendrein noch eine Papaya-Party: Lando Norris hat sich bei Formel-1-Rennen in Spielberg knapp vor WM-Spitzenreiter Oscar Piastri durchgesetzt.
„Watschn“: McLaren demütigt Konkurrenz
Der Brite feierte in Spielberg einen überzeugenden Start-Ziel-Sieg und präsentierte sich zwei Wochen nach dem McLaren-Knall in Kanada auf dem Red-Bull-Ring in Topform. Diesmal hielt er dem hohen Druck von Teamkollege Piastri mit Bravour stand.
Für Norris ein wichtiger Sieg im Kampf um die Weltmeisterschaft, während Verstappen nach dem unverschuldeten Aus wohl ein kleines Wunder braucht, wenn er seinen Titel verteidigen will.
McLaren-Piloten räumen sich fast erneut ab
Beide McLaren-Piloten schenkten sich wie schon in Kanada zeitweise aber wenig. Als Piastri um ein Haar Norris abgeräumt hätte, griff das Team ein und ermahnte seinen angriffslustigen Fahrer.
Norris durfte nun zum dritten Mal in dieser Saison die Champagnerdusche auf der obersten Stufe des Treppchens genießen und machte mit dem Sieg wichtigen Boden auf Piastri gut, nur noch 15 fehlen ihm zum Australier.
McLaren dominierte den Rest nach Belieben. Für Sky-Experte Timo Glock hat „der Rest eine Watschn bekommen. Ganz klar eine Demonstration.“ Das Team sei sogar in einer eigenen Liga bei den heißen Temperaturen unterwegs gewesen.
Der Rückstand von Leclerc auf Norris betrug 20 Sekunden, der schnellste Nicht-Ferrari-Pilot George Russell (Platz fünf) hatte im Mercedes sogar über eine Minute Rückstand auf die McLaren.
Leclerc auf Podest - Hattrick für Hülkenberg
Den letzten Podestplatz schnappte sich Ferrari-Pilot Charles Leclerc vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton.
Ein starkes Rennen lieferte das Sauber-Team ab, das mit Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg die Plätze acht und neun einfuhren.
Zum ersten Mal in dieser Saison fuhr der schweizerische Rennstall somit mit beiden Autos in die Top 10. Hülkenberg machte zudem seinen Punktehattrick perfekt - trotz Starts von ganz hinten im Grid.
Antonelli kegelt Verstappen aus dem Rennen
Norris war nach einem Nickerchen vor Rennbeginn von Anfang an hellwach und erwischte einen starken Start. Piastri zog derweil an Leclerc vorbei - nach nur wenigen Kurven wurde das Feld aber schon wieder eingebremst.
Kimi Antonelli verschätzte sich im Anbremsen auf Kurve drei enorm und kegelte Verstappen raus. Das Safety Car kam auf die Strecke, sowohl der RB21 als auch der Silberpfeil waren zu stark beschädigt, um weiterzufahren.
Eine herbe Enttäuschung für die vielen niederländischen Fans.
Formel 1 in Spielberg: Norris wehrt Piastri ab
Wesentliche Positionsänderungen blieben beim Restart aus und Piastri blies zum Angriff für ein sehenswertes Duell der McLaren-Piloten. Zunächst konnte er Norris in Kurve drei überholen, der setzte aber prompt einen Konter.
Trotz ihres Zweikampfes wuchs ihr Abstand auf die Konkurrenz stetig, Leclerc konnte nicht folgen. Vor allem der Sonnenschein in der Steiermark, der in hohen Luft- und Asphalttemperaturen resultiere, spielte dem Papaya-Team in die Karten.
In Runde 20 kam es dann zum Beinahe-Crash: Piastri verbremste sich und verfehlte das Heck seines Teamkollegen um Haaresbreite. Folglich brach am McLaren-Kommandostand Nervosität aus.
McLaren-Verantwortliche greifen ein
„Das Manöver war zu grenzwertig, das können wir so nicht machen“, funkten die Verantwortlichen an Piastri. Norris blieb derweil cool und baute seinen Vorsprung auf einige Sekunden aus.
Nach den Reifenwechseln pendelte sich die Lücke zwischen den McLaren bei ungefähr vier Sekunden ein und sie dominierten nach Belieben.
Im letzten Rennabschnitt erlebte Piastri dann noch eine Schrecksekunde, als er von Franco Colapinto beim Überrunden ins Gras gedrückt wurde, machte aber anschließend nochmal Druck.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)