Es war hauchdünn: Um nur 160 Tausendstelsekunden verpasste Max Verstappen im Qualifying zum Großen Preis von Kanada die Pole-Position.
Verstappen in Reizstimmung: „Kindisch und Zeitvergeudung!“
Verstappen ätzt: „Fragen echt nervig“
Wie schon 2024 muss sich der Red-Bull-Star in Montreal Mercedes-Pilot George Russell geschlagen geben – und ist danach sichtlich genervt. Nicht etwa vom Ergebnis, sondern von den Fragen der Journalisten.
Sportlich alles im Lot, aber ...
Sportlich hat der vierfache Weltmeister keinen Grund zum Klagen: „Das war eine knappe Kiste“, sagt er. „Das Auto fühlt sich das ganze Wochenende richtig gut an. Wir haben es geschafft, ein gutes Arbeitsfenster zu treffen.“
Besonders der Fahrspaß auf dem engen Stadtkurs gefällt Verstappen: „Wenn dein Auto hier richtig liegt, kannst du über die Randsteine fliegen, als wär’s ein großes Go-Kart.“
Auch mit seiner eigenen Leistung ist der amtierende Weltmeister zufrieden: „Wir haben uns von Session zu Session gesteigert. Für das Rennen (ab 20 Uhr im LIVETICKER) ist Startplatz zwei absolut okay. Ich glaube nicht, dass ich noch viel mehr rausholen konnte.“
Verstappen genervt von Strafpunkt-Diskussion
Allein: Trotz starker Performance muss sich Verstappen erneut kritische Fragen gefallen lassen. Im Visier dabei: seine elf Strafpunkte. Bekommt er am Sonntag in Montréal noch einen, droht eine Rennsperre. Dass er dabei ausgerechnet neben seinem Dauerrivalen George Russell startet, mit dem er erst zuletzt in Spanien aneinandergeraten war, heizt die Situation zusätzlich an.
Logisch deshalb: Verstappen reagiert dünnhäutig auf die ständigen Nachfragen: „Diese Fragen sind echt nervig. Ich habe am Donnerstag alles gesagt, was es zu sagen gibt. Es ist kindisch und Zeitvergeudung, das immer wieder durchzukauen.“
Bereits vor dem Wochenende hatte er betont, sich nicht ändern zu wollen: „Ich bin hier, um Rennen zu fahren. Ich werde mich nicht aus jedem Zweikampf raushalten. Ich fahre so, wie ich immer fahre – hart, aber fair.“
Verstappen bleibt also ganz der Alte – und der Kampf um den Sieg verspricht Spannung. Denn: In Montréal wurde fast jeder zweite GP vom besten Startplatz gewonnen. Verstappen glaubt dennoch an seine Chance: „Unser Auto ist auf den Geraden schnell, wir haben einen guten Longrun – es ist alles drin.“