Formel 1>

Formel 1 zieht immer mehr Frauen an!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Formel 1: Immer mehr Frauen als Fans

Die Formel 1 gewinnt zunehmend junge, weibliche Fans durch soziale Medien und Streaming, besonders in den USA.
Die Formel 1 zieht immer mehr weibliche Fans an - das offenbart eine neue Studie
Die Formel 1 zieht immer mehr weibliche Fans an - das offenbart eine neue Studie
© IMAGO/HochZwei
Die Formel 1 gewinnt zunehmend junge, weibliche Fans durch soziale Medien und Streaming, besonders in den USA.

Die Formel 1 und Motorsport Network haben die Global F1 Fan Survey 2025 veröffentlicht. Diese wiederkehrende Studie wird alle vier Jahre durchgeführt, um die Entwicklung der Fanbindung weltweit zu verfolgen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mit mehr als 100.000 Antworten von Fans aus 186 Ländern bietet die Umfrage einen detaillierten Einblick in die Denkweise des modernen Rennsportfans. Die Ergebnisse zeigen, dass die Formel 1 ein neues, jüngeres und zunehmend weibliches Publikum anzieht und in Märkten wie den USA wächst.

Formel 1: Engagement-Möglichkeiten ziehen Fans an

Die Forschung zeigt, dass Fans zunehmend von der Vielfalt der Geschichten und den zahlreichen Möglichkeiten, sich mit der Formel 1 zu beschäftigen, angezogen werden – und sie bleiben wegen der Geschwindigkeit, Strategie und des Spektakels.

Stefano Domenicali, Präsident und CEO der Formel 1, sagte: „Diese Studie zeigt, dass Fans zunehmend der Formel 1 wegen der Geschichten und der vielen Möglichkeiten, sich mit dem Sport zu beschäftigen, folgen, und dann sind sie von den fantastischen Rennen fasziniert. Der Sport ist jetzt über Streaming, Storytelling und soziale Medien in der Kultur verankert, und das hilft mehr Menschen, sich zu verbinden.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Immer mehr Frauen werden F1-Fans

Frauen machen jetzt drei von vier neuen Fans in der diesjährigen Studie aus. Die meisten sind neu in der Serie und tendieren dazu, jünger zu sein: Fast die Hälfte der Gen Z-Befragten sind Frauen.

Werner Brell, CEO von Motorsport Network, betonte: „Diese Umfrage ist nicht nur ein Schnappschuss – sie ist ein Signal an den Markt. Gen Z, Frauen und US-Fans treiben eine immer verbundene und kulturell starke Ära für die Formel 1 voran.“

Zwei Drittel der Umfrageteilnehmer geben an, dass sie sich persönlich von F1-Fahrern oder Teams inspiriert fühlen. In den USA beschäftigen sich 70 Prozent der Gen Z-Befragten täglich mit F1-Inhalten, insbesondere über Streaming-Videos und soziale Medien.

Wachsende US-Zuschauerzahlen

Mit dem größten Länderanteil der Umfrageteilnehmer stechen US-Fans durch ihr Wachstum, ihre Jugend und ihre digitale Kompetenz hervor. Sie übertreffen bei der Inhaltsbindung, Sponsor-Reaktionsfähigkeit und täglichen Kontaktpunkten. Dies signalisiert einen Markt, in dem sich das Fandom schnell entwickelt und kommerziell bereit ist.

{ "placeholderType": "MREC" }

Formel-1-Fans schauen nicht nur zu – sie investieren, interagieren und beschäftigen sich häufig mit dem Sport. Unter den befragten Fans sagen 90 Prozent, dass sie emotional in die Rennergebnisse investiert sind, und 61 Prozent beschäftigen sich täglich mit F1-Inhalten. Über Plattformen und Zeitzonen hinweg gestalten die befragten Fans eine kontinuierliche Verbindung zur Meisterschaft – eine, die eine dynamischere, immer aktive Beziehung zur Formel 1 widerspiegelt.

Die Vereinigten Staaten stellten den größten Länderanteil der Umfrageteilnehmer dar und bieten einen Einblick in einen der dynamischsten nationalen Märkte der Formel 1. Während Europa insgesamt die größte Region bleibt, sticht die USA durch beschleunigtes Fanwachstum hervor, insbesondere unter jüngeren, digital orientierten Zuschauern.

Die vollständige Studie umfasst acht Kapitel und bietet Einblicke, um die engagiertesten Fans der Formel 1 besser zu verstehen und zu bedienen – und einen Blick in die Zukunft des Sport-Fandoms im Allgemeinen.