Lewis Hamilton sorgte am Wochenende in Ungarn mit seinen schwachen Leistungen und seinem anschließenden Auftreten für Aufsehen. Eine Legende der Königsklasse legt ihm nun sogar einen Rücktritt nahe.
Formel-1-Legende sicher: Hamilton muss sofort aufhören!
Hamilton? „Er sollte jetzt aufhören“
„Er würde sich selbst betrügen, wenn er weitermacht. Er sollte jetzt aufhören“, erklärte der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in der Sports Mail.
Der 94-Jährige hatte in der Motorsport-Königsklasse bis 2017 das Sagen und seit dessen Debüt im Jahr 2007 stets einen engen Draht zu Hamilton.
„Lewis ist sehr talentiert, war es und ist es wahrscheinlich immer noch“, sagte Ecclestone. „Aber wie für viele überragende Sportler gibt es, wenn sie die Spitze erreichen, nur einen Weg, und der ist nicht gut. Es geht nur bergab.“
Der Brite fügte an: „Lewis ist müde. Er macht das, was er immer macht, schon ewig. Er braucht endlich eine Pause, einen Neustart, um etwas völlig anderes zu machen.“
Noch einmal verdeutlichte Ecclestone, dass Hamiltons Zeit abgelaufen ist: „Wenn ich ihn betreuen würde, würde ich sofort mit Ferrari verhandeln und sagen: ‚Wenn ihr jemanden habt, der Lewis ersetzt, wird er zurücktreten.‘“
Hamilton? „Er braucht eine Pause“
Hamilton zeigte sich das ganze Wochenende über niedergeschlagen. „Ich bin nutzlos, absolut nutzlos“, schlug er nach dem Qualifying und Rang zwölf bei Sky drastische Töne an. Er riet Ferrari sogar: „Das Team hat kein Problem, denn das Auto steht auf Pole. Also müssen wir wahrscheinlich den Fahrer wechseln.“
Auch im Rennen kam der 40-Jährige nicht nach vorne und rollte als Zwölfter ins Ziel. Ecclestone managte mit Stuart Lewis-Evans (1958) und Jochen Rindt (1970) zwei Fahrer, die auf der Strecke ums Leben kamen. Nun hat er bei Hamilton Befürchtungen.
„Ich möchte nicht, dass Lewis etwas Schlimmes passiert. Er kämpft nicht um die Weltmeisterschaft und befindet sich in einer Phase seines Lebens, in der es sich nicht lohnt, zwei Jahre mit einem gebrochenen Rücken oder etwas anderem Schlimmen im Bett zu verbringen“, so Ecclestone.
Aus seiner Sicht sollte Hamilton bei Ferrari schnellstmöglich den Platz räumen. Das Urgestein hat auch schon zwei Nachfolgekandidaten parat.
„Wenn ich ihn mir sichern könnte, würde ich Isack Hadjar von den Racing Bulls nehmen“, sagte er. „Er hat sich in seinem ersten Jahr super geschlagen und ist ein toller Typ.“
Und der zweite Fahrer? „Auch unser Freund aus Brasilien, Gabriel Bortoleto, gefällt mir sehr gut. Er ist talentiert. Und beide sind auch vernünftig.“