Formel 1>

Formel 1: Nächstes Hamilton-Fiasko

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Nächstes Hamilton-Debakel

Lewis Hamilton muss das Rennen der Formel 1 in Zandvoort frühzeitig aufgeben. Nach einem Unfall setzt sich die enttäuschende Saison des Briten fort.
Seit seinem Wechsel zu Ferrari konnte Lewis Hamilton bisher noch nicht an seine alten Leistungen anknüpfen. Geht seine Zeit zu Ende?
Lewis Hamilton muss das Rennen der Formel 1 in Zandvoort frühzeitig aufgeben. Nach einem Unfall setzt sich die enttäuschende Saison des Briten fort.

Die holprige Saison von Lewis Hamilton im Cockpit von Ferrari hat ihren nächsten Tiefpunkt erreicht! Beim zunächst vorletzten Grand Prix der Formel 1 in Zandvoort musste er das Rennen frühzeitig aufgeben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der siebenmalige Weltmeister kam in Runde 24 zu weit nach außen, verlor die Kontrolle über sein Auto und schlug am Ausgang von Kurve 3 ein. „Das passt zu seinem Wochenende“, merkte Sky-Experte Ralf Schumacher an. Im Qualifying hatte sich Hamilton fünf Hundertstel hinter seinem Teamkollegen Charles Leclerc auf Position sieben platziert.

Keine Regenreifen nach Hamilton-Crash

Das anschließende Safety Car bot für den Rest des Feldes die Gelegenheit zu den ersten Boxenstopps, darunter auch die beiden Führenden und WM-Duellanten Oscar Piastri und Lando Norris. Trotz des drohenden Regens entschied sich kein Fahrer für einen Wechsel von der Trockenreifenmischung auf Intermediates.

Seit seinem Wechsel von Mercedes zu Ferrari wartet Hamilton weiterhin auf seinen ersten Sieg. Nur beim Sprintrennen in China konnte Hamilton ganz oben auf dem Treppchen feiern.

{ "placeholderType": "MREC" }

Antonelli schießt Leclerc ab

Bereits vor dem Start des Rennens musste Hamilton den ersten Dämpfer verkraften. Auf dem Weg in die Startaufstellung soll er eine Gelbe Flagge am Boxeneingang missachtet haben, die nach dem Rennen eine Strafe hätte bedeuten können.

Doppelt bitter für Ferrari war es zudem, dass Leclerc in Runde 53 ebenfalls in der Wand einschlug. Mercedes wollte Leclerc mit einem Boxenstopp unter Druck setzten und schickte Kimi Antonelli auf neue weiche Reifen. Ferrari reagierte prompt und so landete Leclerc nach seinem Stopp knapp vor Antonelli. Beim Überholversuch touchierte der junge Italiener den Ferrari, der das Rennen anschließend aufgeben musste. Antonelli konnte nach einem weiteren Stopp wieder auf die Strecke zurückkehren.