Formel 1>

McLaren jagt einen ewigen Punkte-Rekord der Formel 1!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

McLaren jagt Punkterekord

McLaren führt die Konstrukteurs-WM der Formel 1 souverän mit 617 Punkten an und jagt den Rekord von Red Bull.
Lando Norris setzte sich nach hartem Kampf in Spielberg gegen McLaren-Teamkollege Oscar Piastri durch
Lando Norris setzte sich nach hartem Kampf in Spielberg gegen McLaren-Teamkollege Oscar Piastri durch
© IMAGO/PsnewZ
McLaren führt die Konstrukteurs-WM der Formel 1 souverän mit 617 Punkten an und jagt den Rekord von Red Bull.

Mit 617 Punkten thront McLaren acht Rennen vor Saisonende souverän an der Spitze der Konstrukteurs-WM. Hält das Team seine derzeitige Schlagzahl, könnte es am Jahresende bei rund 925 Zählern landen und damit Red Bulls Bestmarke von 860 Punkten aus der Saison 2023 übertreffen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Theoretisch sind sogar vierstellige Werte möglich: Gewännen Lando Norris und Oscar Piastri in allen verbleibenden Grands Prix sowie drei Sprints jeweils im Doppelpack, stünden maximal 1006 Punkte zu Buche.

Mclaren-Vorsprung auf Ferrari wächst

Aktuell liegt McLaren 337 Punkte vor Ferrari. Um die WM schon beim Großen Preis von Aserbaidschan sicherzustellen, müsste der Abstand auf 346 Punkte anwachsen.

Ein Doppelsieg in Baku würde den zweiten Konstrukteurs-Titel in Serie garantieren, weil Ferrari in dieser Saison noch ohne Sieg dasteht und somit auch im Falle von Punktgleichheit das Nachsehen hätte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Formel 1: Die Baku-Gleichungen

Falls es nicht zum McLaren-Erfolg kommt, gibt es noch kleine Rechenkunststücke: Norris und Piastri müssen gemeinsam lediglich neun Zähler mehr holen als Ferrari, dürfen dabei höchstens elf Punkte auf Mercedes und 32 auf Red Bull einbüßen.

Ein Beispiel: Gewinnt Ferrari mit beiden Autos, müsste McLaren die Feier vertagen. Holt Ferrari nur einen Sieg und bleibt mit dem zweiten Auto ohne Punkte, wären ein zweiter und dritter Platz der McLaren-Boliden noch nicht genug, um den Sack zuzumachen.

Mercedes unter Zugzwang

Vorausgesetzt beide McLaren sehen die Zielflagge in den Punkten, braucht Mercedes den Sieg in Baku, um die Titelchance am Leben zu halten. Scheitern die Silberpfeile am Podium, müssten gleichzeitig beide McLaren-Piloten leer ausgehen.

Rutscht einer der orangefarbenen MCL60 dennoch in die Top 4 oder sammelt auf anderem Weg mindestens elf Zähler, wäre es für den Brackley-Rennstall vorbei. Der einstige Dominator ist ebenfalls noch nicht endgültig aus dem Rennen, doch die Mathematik ist gnadenlos: Red Bull muss mindestens 33 Punkte holen und gleichzeitig auf einen McLaren-Nuller hoffen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Klappt das nicht, endet die WM-Jagd bereits am Sonntag in Baku. Ein vierter Platz eines McLaren oder jede andere Zählerkombination ab elf Punkten würde die verbliebenen Chancen der Bullen endgültig zunichtemachen.