Formel 1>

Formel 1: WM-Kampf spitzt sich in Mexiko weiter zu

„Katastrophe“ für WM-Führenden!

Der WM-Kampf in der Formel 1 spitzt sich weiter zu. Es gibt im Dreikampf einen großen Gewinner.
Oscar Piastri kassierte im Qualifying von Mexiko eine Schlappe
Oscar Piastri kassierte im Qualifying von Mexiko eine Schlappe
© IMAGO/PsnewZ
Der WM-Kampf in der Formel 1 spitzt sich weiter zu. Es gibt im Dreikampf einen großen Gewinner.

Gibt es am Sonntag einen Führungswechsel in der WM-Wertung der Formel 1? Lando Norris hat jedenfalls beste Chancen, seinen Teamkollegen Oscar Piastri einzukassieren. Während sich Norris für den Grand Prix von Mexiko die Pole Position sicherte mit einer Zauberrunde (1:15,586), musste Piastri mit Rang sieben einen großen Rückschlag hinnehmen (1:16,174). Sky-Kommentator Sascha Roos bezeichnete es sogar als „Katastrophe für den WM-Führenden“.

Doch auch Max Verstappen kassierte einen Dämpfer und belegte nur Platz fünf (1:16,070). Stattdessen trumpfte auf einmal Ferrari auf. Charles Leclerc fuhr fulminant auf den zweiten Platz (1:15,848) und sein Teamkollege Lewis Hamilton geht von Position drei ins Rennen (1:15,938).

“Katastrophe“ für Piastri

Aktuell hat Piastri noch einen Vorsprung von 14 Punkten. Doch die wären bei einem ähnlichen Resultat im Rennen weg. Piastri rätselte deshalb: „Es ist keine Pace da, es ist irgendwie mysteriös. Das müssen wir uns anschauen, wo ich falsch abgebogen bin. Etwas frustrierend. Ich bin mir nicht sicher, wo das herkommt. Es wird Gelegenheiten geben, nach vorne zu kommen. Aber es wird nicht einfach.“

Eigentlich wäre Piastri sogar nur Achter geworden, doch der Australier profitierte von der Strafe gegen Kimi Antonelli und rückte noch nach vorne. Sein Kontrahent und McLaren-Kollege Norris distanzierte ihn in allen Abschnitten der Qualifikation deutlich.

So jubelte Norris auch: „Ich freue mich, wieder auf der Pole zu stehen. Es ist doch schon länger her. Die Runde hat sich ordentlich angefühlt. Als ich im Ziel war, war ich angenehm überrascht. Ich bin ein wenig nervös wegen der Ferrari geworden am Ende, aber es ist alles gut so.“

Für Norris könnte es ein perfekter Sonntag werden. Denn auch Verstappen offenbarte Probleme und gab zu: „Wir haben einfach nichts gefunden. Ich konnte nicht richtig pushen. Ich wusste ab Q1, dass es nicht laufen würde.“

Leclerc und Hamilton mit Siegchancen

Der Niederländer hat eine schlimme Befürchtung: „Es wird kein richtiges Rennen, wenn man keine Pace hat. Keine Runde, die ich am Wochenende gefahren, war eine richtige Runde. Das wird sich morgen nicht ändern:“

Ärgster Konkurrent um den Sieg dürfte überraschend Ferrari werden. Die Scuderia legte die beste Performance der Saison hin.

Leclerc meinte: „Ich bin sehr glücklich mit dem, was wir geschafft haben. Ein Sieg würde sehr viel bedeuten für uns. Wir werden versuchen, den ersten Rang direkt in der ersten Kurve zu erobern.“

Hamilton fügte an: „Es ist das erste Mal, dass wir beide in den top drei sind nach dem Qualifying und das Team verdient das. Es ist ein perfekter Startplatz für morgen.“

Für den deutschen Piloten Nico Hülkenberg verlief das Qualifying enttäuschend. Er musste sich mit Platz 13 begnügen.