Seit Jahrzehnten warten Fans auf eine Frau im Formel-1-Feld. Jetzt könnte ausgerechnet eine Teenagerin mit einem großen Namen diese Rolle übernehmen: Ella Häkkinen, die Tochter des zweimaligen Weltmeisters Mika Häkkinen, macht in den Nachwuchsserien mit starken Leistungen auf sich aufmerksam.
Ihr Vater war Weltmeister - erobert sie bald die Formel 1?
Großer Name auf dem Weg in die F1
Die 14-Jährige startet aktuell in der renommierten Kartserie „Champions of the Future“, einer Talentschmiede für künftige Formel-Stars. In der Slowakei sicherte sich Ella jüngst die Pole-Position und belegte im Rennen Platz zwei – ein Ausrufezeichen in einem extrem hart umkämpften Feld. Ihr berühmter Vater ist voll des Lobes.
„Ella ist eine extrem talentierte Rennfahrerin. Ich sage das nicht nur als Vater, sondern basierend auf meinen Beobachtungen als ehemaliger Spitzenpilot“, sagte Mika Häkkinen der finnischen Zeitung Ilta-Sanomat.
Seit 2014 keine weibliche F1-Fahrerin mehr
Damit rückt ein Thema wieder in den Fokus, das der Formel 1 seit Jahrzehnten fehlt: Fahrerinnen im Grand-Prix-Zirkus. Die letzte Frau, die bei einem WM-Lauf startete, war Lella Lombardi 1976 auf dem Österreichring. Susie Wolff fuhr 2014 ein Freies Training, Giovanna Amati versuchte sich 1992 an der Qualifikation. Punkte holte in der Geschichte der Formel 1 bislang nur Lombardi – seither blieb es still.
Mika Häkkinen traut seiner Tochter den Sprung nach ganz oben zu. Er sieht in ihr nicht nur das Talent, sondern auch den unbedingten Willen, sich durchzusetzen. „Sie zeigt den Antrieb und das Talent, es bis ganz nach oben zu schaffen. Mittlerweile ist sie eine echte Draufgängerin geworden. Ihre Motivation ist eindrucksvoll. Sie will unbedingt Rennfahrerin werden“, schwärmt der 20-malige Grand-Prix-Sieger.
Formel 1 setzt vermehrt auf weibliches Publikum
Die Rahmenbedingungen sprechen ebenfalls für eine neue Ära. Die Formel 1 hat in den vergangenen Jahren ein immer breiteres Publikum erreicht, der Anteil weiblicher Fans liegt inzwischen bei rund 40 Prozent. Auch deshalb wurde die F1 Academy ins Leben gerufen, eine Nachwuchsserie für junge Fahrerinnen, die den Weg in die Königsklasse ebnen soll. Ella Häkkinen gilt als eines der vielversprechendsten Talente dieser Generation.
„In einigen Jahren werden wir eine Fahrerin erleben, ob es nun Ella ist oder eine andere“, sagte Mika Häkkinen. Für die junge Finnin ist der Weg noch lang, aber sie bringt vieles mit: Talent, Ehrgeiz, Rückhalt und einen Namen, der in der Formel 1 Gewicht hat.