Formel 1>

Formel 1: "Traumrunde!" Mercedes düpiert McLaren und sorgt für "Klatsche"

„Kleine Klatsche“ für McLaren

George Russel holt sich die Pole Position in Singapur. Für McLaren gibt es eine „kleine Klatsche“.
Oscar Piastri landete auf dem dritten Platz in der Quali
Oscar Piastri landete auf dem dritten Platz in der Quali
© IMAGO/Xinhua
George Russel holt sich die Pole Position in Singapur. Für McLaren gibt es eine „kleine Klatsche“.

George Russell hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Singapur gesichert. Der Engländer verwies mit einem Streckenrekord im Mercedes Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und den WM-Führenden Oscar Piastri (Australien/McLaren) auf die Plätze, es war die siebte Pole Position für Russell in seiner Formel-1-Karriere und die zweite in diesem Jahr.

„Unfassbar! Das muss erstmal jemand schlagen. Das war für mich eine Traumrunde“, bemerkte Sky-Kommentator Sascha Roos direkt nach der Runde. Russell hatte als erster aller Mitfavoriten direkt zum Start der letzten Session eine Zeit hingelegt und alle geschockt.

Russell schockt Konkurrenz

George Russell sagte: „Es war super. Ich wusste, dass unser Auto Potenzial hat. Singapur war nicht immer freundlich zu mir. Hoffentlich werde ich einen guten Start haben.“

Sky-Experte Ralf Schumacher fügte an: „Für McLaren ist es schon eine kleine Klatsche. Ich bin sehr überrascht.“

Für Lando Norris (England/McLaren) verlief das Qualifying enttäuscht. Der WM-Zweite kam nicht über den fünften Platz hinaus, er muss somit im 18. Saisonrennen am Sonntag (14.00 Uhr) eine Aufholjagd hinlegen.

„Das Auto fühlt sich gar nicht so schlecht an. Ich bin nicht gut genug gefahren“, sagte er. Sein Teamchef Zac Brown fügte an: „Wir waren nicht schnell genug. Da sieht man einfach, wie schnell sich das alles verändern kann.“

Vor ihm landete auch Kimi Antonelli (Italien) im zweiten Mercedes. Rekordweltmeister Lewis Hamilton und sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc (Monaco) fuhren auf die Plätze sechs und sieben.

Nico Hülkenberg (Emmerich) holte sich im Sauber den elften Startplatz. Davor platzierten sich Isack Hadjar (Frankreich/Racing Bulls), Oliver Bearman (England/Haas) und Altmeister Fernando Alonso (Spanien/Aston Martin).

--—-

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)