Was passiert mit Mick Schumacher im Jahr 2026? Eine Antwort auf diese Frage gibt es nach wie vor nicht. Bisher steht nur fest, dass die von ihm angestrebte Rückkehr in die Formel 1 nicht zustande kommt. Und auch seine Zeit in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) könnte sich dem Ende zuneigen. Dazu gibt es jetzt einen neuen Hinweis.
Schumacher-Abschied schon besiegelt?
Schumacher-Abschied besiegelt?
Sein WEC-Team Alpine verkündete am Dienstag die Verpflichtung eines hochkarätigen Neuzugangs. Der Portugiese António Félix da Costa wird im nächsten Jahr für den französischen Rennstall an den Start gehen und hat einen Mehrjahresvertrag erhalten, wie aus einer entsprechenden Mitteilung hervorgeht.
Kein WEC-Cockpit mehr für Schumacher?
Dies könnte unmittelbare Folgen für Schumacher haben, denn sein Vertrag mit Alpine läuft im Sommer aus. Womöglich haben die Franzosen da Costa also bereits als Nachfolger an Land gezogen.
Ohnehin mehrten sich zuletzt die Hinweise, dass der Deutsche 2026 wohl eher nicht mehr in der WEC fährt. Für den Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher könnte es stattdessen in die IndyCar Series gehen.
Geht Schumacher in die IndyCar Series?
Dort hatte Schumacher zuletzt erste Testfahrten bestritten und sich anschließend begeistert gezeigt. „Es ist eine großartige Meisterschaft. Es war gut, das Auto und das Team kennenzulernen. Ich bin sehr glücklich und froh, hier zu sein. Ich bin noch jung, deshalb möchte ich so viel wie möglich Rennen fahren, und ich glaube, dass die Menschen hier den Motorsport wirklich leben“, sagte er.
Die US-amerikanische Rennserie komme dem, was sich der 26-Jährige wünscht und was realistisch ist, noch am nächsten. „Ich kann nicht zurück zur Formel 2, weil ich eine Meisterschaft gewonnen habe. Natürlich war es in den letzten Jahren mein Ziel, in die Formel 1 zurückzukehren, aber diese Option hat sich in diesem Jahr und auch in den Jahren zuvor nicht wirklich ergeben“, erklärte Schumacher. „Irgendwann möchte ich wieder in Einsitzern fahren, und daher ist diese Option eine gute Wahl.“
Onkel Ralf Schumacher rät ihm zwar davon ab. Eine finale Entscheidung ist aber ohnehin noch nicht getroffen. Schumacher ist seit 2024 für Alpine in der Langstreckenmeisterschaft unterwegs. Zunächst fuhr er dort parallel zu seiner Anstellung als Testfahrer in der Formel 1, seit diesem Jahr fokussiert er sich voll auf die WEC.