IndyCar>

Nächster Karriereschritt: Mick Schumacher überrascht mit Indycar-Test

Überraschung bei Mick Schumacher

Große Chance für Mick Schumacher: Der 26-Jährige darf am legendären Indianapolis Motor Speedway erstmals ein IndyCar fahren.
Die WEC ist zu Gast auf dem Circuit of the Americas in Austin. Das Rennen wird aufgrund starker Regenfälle zu einer großen Herausforderung für die Fahrer. Auch das Auto von Mick Schumacher bleibt nicht unversehrt.
Große Chance für Mick Schumacher: Der 26-Jährige darf am legendären Indianapolis Motor Speedway erstmals ein IndyCar fahren.

Mick Schumacher wagt den nächsten Karriereschritt. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher wird am 13. Oktober 2025 einen IndyCar-Test auf dem Road Course der legendären Rennstrecke in Indianapolis bestreiten. Das bestätigte das Team Rahal Letterman Lanigan Racing (RLL).

Für Mick ist es die erste Ausfahrt in einem IndyCar. Der 26-Jährige, der aktuell für Alpine in der Langstrecken-WM (WEC) fährt, blickt mit Vorfreude auf den Test: „Ich freue mich sehr auf meinen ersten IndyCar-Test. Vielen Dank an Rahal Letterman Lanigan Racing für diese Chance – und dass ich auf einer Strecke fahren darf, die so viel Geschichte hat und auf der auch mein Vater schon (in der Formel 1; d. Red.) unterwegs war.“

Mick Schumacher freut sich auf Fahrt im Indycar

„Ich bin neugierig, die Eigenheiten dieses Autos kennenzulernen“, sagt er weiter. „Es unterscheidet sich von dem, was ich bisher gefahren bin – und gilt als physisch sehr anspruchsvoll. Ich bin ein großer Fan des Formelsports und freue mich, wieder ein Auto zu fahren, bei dem ich die Räder sehen kann.“

Auch Team-Mitbesitzer Bobby Rahal zeigt sich begeistert: „Ich habe Micks Karriere wie die seines Vaters verfolgt. Ihn in einem unserer Autos zu sehen, ist etwas ganz Besonderes.“ Die Mannschaft hat auf dem Kurs bereits viel Erfahrung und entsprechend gute Setups entwickelt – perfekte Bedingungen also für den Deutschen, um schnell Vertrauen zum Auto zu finden.

IndyCar – die große Bühne

Die IndyCar-Serie ist Nordamerikas Topliga im Formelsport, mit Geschwindigkeiten von über 370 km/h. Sie gilt als Mischung aus Oval-, Straßen- und Rundstreckenrennen und lockt Piloten aus aller Welt an. Höhepunkt ist jedes Jahr das legendäre Indianapolis 500. Die Saison 2026 startet am 1. März in St. Petersburg (Florida).

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Mick Schumachers Karriere im Überblick

Schumacher bestritt bislang 44 Formel-1-Starts für Haas und Mercedes, sein bestes Ergebnis war ein sechster Platz. Seit 2024 fährt er in der WEC für Alpine, wo er bereits vier Podestplätze sammeln konnte.

Jetzt bekommt er also die Chance, in Amerika auf sich aufmerksam zu machen. Für Mick könnte der IndyCar-Test in Indianapolis ein Türöffner für eine neue Karriere-Etappe werden.