MotoGP>

MotoGP-Legende gelingt Vertragscoup!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

MotoGP-Legende verlängert mit Pilot

Franco Morbidelli verlängert bei VR46 bis 2026 und überzeugt Legende Valentino Rossi. Der Italiener liefert starke Resultate.
Franco Morbidelli (r.) fährt seit dieser MotoGP-Saison für Legende Valentino Rossi (l.)
Franco Morbidelli (r.) fährt seit dieser MotoGP-Saison für Legende Valentino Rossi (l.)
© IMAGO/Italy Photo Press
Franco Morbidelli verlängert bei VR46 bis 2026 und überzeugt Legende Valentino Rossi. Der Italiener liefert starke Resultate.

Franco Morbidelli wird auch 2026 die schwarz-gelbe Desmosedici des VR46 Racing Teams steuern. Der 30-jährige Italiener unterschrieb eine Vertragsverlängerung und geht damit in seine zweite Saison für die von Mentor und siebenfachem MotoGP-Champion Valentino Rossi geführte Crew.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich fühle mich hier wieder wie ein Siegfahrer“, erklärte Morbidelli nach der Bekanntgabe. Rossi lobte den Schützling als „absoluten Teamplayer, der sich jeden Tag weiterentwickelt“.

MotoGP: Aufschwung nach Wechsel zu Rossi

Der Wechsel zu Jahresbeginn kam zur rechten Zeit. Nach zwei mageren Jahren bei Yamaha fand Morbidelli im VR46-Umfeld sofort Vertrauen in die Desmosedici GP25. Schon beim zweiten Grand Prix in Termas de Río Hondo raste er als Zweiter aufs Podium, in Lusail folgte Rang drei.

Acht Läufe vor Saisonende belegt er Gesamtrang sechs, sieben Punkte vor Teamkollege Fabio Di Giannantonio, der ihm den Rücken stärkt: „Unser interner Konkurrenzkampf pusht uns beide nach vorn.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Morbidelli: Rückschlag und Comeback

Ein heftiger Highsider im Sprint auf dem Sachsenring riss Morbidelli im Juni aus dem Rhythmus. Das gebrochene linke Schlüsselbein zwang ihn zu einer Zwangspause bei den Grands Prix von Deutschland und Tschechien.

Schon fünf Wochen später stand er in Spielberg wieder am Start und krönte das schnelle Comeback zwei Wochen darauf mit Platz drei im Halb-Distanz-Race auf dem neuen Balaton Park Circuit - ein Statement an die Konkurrenz.

Im Frühjahr brodelte die Gerüchteküche: Wunderkind Pedro Acosta solle wegen finanzieller Turbulenzen bei KTM zum Rossi-Team wechseln. Nach der Übernahme der Mattighofener durch Bajaj Auto verschwand das Szenario jedoch schnell von der Agenda. Morbidellis Verlängerung war damit nur noch Formsache - auch, weil seine Crew die Entwicklungsrichtung maßgeblich mitbestimmt.

Legende Rossi mischt vorn mit

Mit der Unterschrift ist das Line-up für 2026 fix. Di Giannantonio besitzt bereits seit August vergangenen Jahres einen Kontrakt bis Ende der nächsten Saison.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der Team-Wertung rangiert VR46 derzeit auf Platz drei, geschlagen lediglich vom Ducati-Werksteam und dem ebenfalls auf Desmosedici setzenden Kundenteam Gresini. Die Basis für weitere Erfolge ist gelegt - und Morbidelli bleibt das Gesicht des Projekts.