MotoGP>

MotoGP-Star bleibt bei Yamaha!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

MotoGP-Star bleibt bei Yamaha

Jack Miller bleibt bei Pramac Yamaha und bildet 2026 mit Toprak Razgatlioglu ein Duo.
MotoGP-Pilot Jack Miller verlängert bei Yamaha
MotoGP-Pilot Jack Miller verlängert bei Yamaha
© IMAGO/PsnewZ
Jack Miller bleibt bei Pramac Yamaha und bildet 2026 mit Toprak Razgatlioglu ein Duo.

Die Saga um Jack Millers Zukunft ist beendet: Der Australier fährt auch 2026 für das Prima-Pramac-Yamaha-Team und bildet dann ein spektakuläres Duo mit Superbike-Champion Toprak Razgatlioglu.

{ "placeholderType": "MREC" }

Damit erhält Miller den Vorzug vor Teamkollege Miguel Oliveira, um den sich monatelang Gerüchte rankten. Schon beim Grand Prix auf dem Hungaroring sei der Vertrag besiegelt worden, jetzt machte Yamaha die Einigung offiziell.

MotoGP: Razgatlioglu kommt aus der Superbike-WM

Der 30-jährige Miller, Grand-Prix-Sieger in vier Rennen und früher für Honda, Ducati sowie KTM unterwegs, überzeugte die Japaner mit seiner Routine - ein entscheidender Faktor, da Yamaha 2026 auf ein V4-Aggregat umsteigt.

Künftig teilt sich Miller die Box mit Toprak Razgatlioglu. Der Türke wechselt nach erfolgreichen Jahren in der Superbike-WM zu Pramac und soll gemeinsam mit Miller die Entwicklung der YZR-M1 vorantreiben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Razgatlioglu gilt als einer der spektakulärsten Spätbremser im internationalen Motorradsport - ein Stil, der perfekt zum kompromisslosen Miller passt.

Miller macht Druck und hat Erfolg

Miller hatte öffentlich Druck gemacht und angekündigt, „andere Meisterschaften“ in Betracht zu ziehen, falls Yamaha kein neues Papier vorlege. „Ich freue mich riesig, dass ich bei Yamaha und Pramac bleiben darf“, betont er nun.

„Dieses Jahr war eine geniale Rückkehr. Ich will weiter hart arbeiten, die M1 verbessern und die Lücke zur Konkurrenz schließen. Das Beste kommt erst noch.“ Teamchef Paolo Campinoti ergänzt: „Jacks Beitrag bei der Entwicklung der YZR-M1 ist unbezahlbar. Seine Bestätigung für 2026 ist enorm wichtig für uns.“

Oliveira verliert seinen Yamaha-Platz

Der verletzungsgeplagte Portugiese fährt aktuell mit nur zehn Punkten auf Rang 23 der WM und verfehlte damit vertraglich festgelegte Performance-Kriterien.

{ "placeholderType": "MREC" }

Sein bestes Sonntagsresultat: Platz zwölf in Balaton Park. Campinoti fand dennoch warme Worte: „Miguel hat sich menschlich und sportlich tadellos eingefügt. Ihn gehen zu lassen, fällt uns schwer.“

Der Wechsel von Ducati- auf Yamaha-Material kam das Satellitenteam teuer zu stehen. Pramac liegt in der Teamwertung abgeschlagen auf dem letzten Platz, fünfzig Zähler hinter LCR Honda.

Mit Miller und Razgatlioglu setzt Yamaha nun auf eine Mischung aus Erfahrung und frischem Elan, um die Trendwende einzuleiten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der MotoGP-Star hat sich entschieden, seiner Karriere bei Yamaha treu zu bleiben, was seine Fans entsprechend erfreut. Zu diesem spannenden Karrierezeitpunkt lohnt sich für Motorsportbegeisterte ein Blick auf den Admiralbet Gutschein für neue und bestehende Kunden. Dieser Gutschein bietet attraktive Boni, die das Wetten auf packende MotoGP-Rennen zusätzlich bereichern können.