Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch
Die Folge mit Christian Heidel
- 00:00:00 min: Begrüßung und Vorstellung
- 00:04:05 min: Bedeutung von Heimat
- 00:09:19 min: Rückkehr nach Freiburg
- 00:16:09 min: Woher kommt dein Ehrgeiz?-
- 00:21:46 min: Drei Tiefpunkte
- 00:30:00 min: WM 2014 & Schweinsteiger
- 00:36:58 min: Führung ohne Lautstärke
- 00:43:25 min: Reibung in Freiburg?
- 00:47:34 min: Was sich verändert hat
- 00:50:30 min: Stiftung & Motivation
- 00:54:55 min: Worte an Jürgen Klopp
- 00:58:00 min: Abschluss & Ausblick
Weltmeister, Führungsspieler, Charaktertyp. Matthias Ginter gehört zu den glaubwürdigsten Persönlichkeiten im deutschen Profifußball. Kein Lautsprecher, kein Selbstdarsteller – sondern ein Spieler, der über Leistung, Haltung und Klarheit führt.
Im neuen LEADERTALK mit Business-Coach und Podcast-Host Mounir Zitouni gibt er seltene, ungeschönte Einblicke in sein Innerstes: Wie er mit 18 das Siegtor im ersten Bundesligaspiel schoss, mit 20 Weltmeister wurde – und trotzdem nie abgehoben ist. Ginter spricht über Demut und Verantwortung, über Trainer, die ihn geprägt haben – allen voran Christian Streich, Marco Rose und Jürgen Klopp –, über schwere Phasen, Selbstzweifel und Rückschläge, in Dortmund, in Gladbach, im eigenen Körper. Und darüber, wie man in einer Welt voller Druck und Projektionsflächen Mensch bleibt.
Er erzählt, was ihn antreibt, wie er als stiller Leader wirkt – und warum seine Stiftung für benachteiligte Kinder für ihn wichtiger ist als jeder Titel Ein Gespräch über die Kraft von Heimat und Haltung, über Selbstführung, Leistungskultur – und die Frage: Wie bleibt man sich selbst treu in einer Welt, die oft in Extreme kippt?
Weitere Folgen
Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch
Persönlichkeiten aus dem Fußball sprechen mit Mounir Zitouni über ihr Leben, ihre Werte, ihre Erfolge und Krisen.