Tour de France>

Tour de France: Aus für deutschen Star verblüfft Jan Ullrich

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Deutsches Tour-Aus verblüfft Ullrich

Lennard Kämna wird trotz guter Form von seinem Team für die Tour de France missachtet. Jan Ullrich kann das nicht verstehen.
Jan Ullrich kann das Tour-Aus für Lennard Kämnna nicht nachvollziehen
Jan Ullrich kann das Tour-Aus für Lennard Kämnna nicht nachvollziehen
© IMAGO/Stephan Wallocha
Lennard Kämna wird trotz guter Form von seinem Team für die Tour de France missachtet. Jan Ullrich kann das nicht verstehen.

Im vergangenen Jahr wollte Lennard Kämna bei der Tour de France für Furore sorgen, wurde aber drei Monate vorher von einem lebensgefährlichen Sturz ausgebremst. In diesem Jahr fehlt der Deutsche erneut, wenn es am Samstag losgeht - ganz zum Unverständnis von Legende Jan Ullrich.

{ "placeholderType": "MREC" }

Rückblick: Bei einem Verkehrsunfall am 3. April 2024 hatte sich Kämna ein schweres Thoraxtrauma mit Rippen-Frakturen und einer Lungenprellung zugezogen. Zwischenzeitlich lag er auf der Intensivstation. Vier Wochen später wurde er aus dem Krankenhaus entlassen und schaffte seitdem ein herausragendes Comeback.

Der 28-Jährige, aktuell beim Team Lidl-Trek unter Vertrag, schloss jüngst die Tour de Suisse auf Rang sechs der Gesamtwertung ab. Auch bei der Deutschen Straßenmeisterschaft überzeugte er auf Rang vier.

Für sein Team war das offenbar trotzdem zu wenig - was bei Rad-Legende Jan Ullrich für Unverständnis sorgt. In seinem Podcast „Ulle & Rick” mit Ex-Profi Rick Zabel schilderte der ehemalige Weltklasse-Fahrer nun Auszüge einer Konversation mit Kämna.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ullrich versteht Kämna-Aus nicht

Demnach trafen sich die beiden am Rande der Deutschen Meisterschaften. Ullrichs Söhne Toni und Benno starteten zum ersten Mal in der U15 in Linden im Pfälzer Wald.

„Vor dem Jugendrennen kamen viele Profis vorbei, die sich die Runde angeschaut haben für den Sonntag. Da kam unter anderem Lennard Kämna vorbei. Ich wusste noch nicht, dass er für die Tour de France nicht nominiert ist und bin schwer davon ausgegangen“, begann Ullrich.

Er ergänzte: „Ich habe ihm hinterhergerufen: ‚Ey, Glückwunsch für die Tour de Suisse.‘ Dort wurde er Sechster und ist sehr, sehr stark gefahren, hat sich in sehr guter Form präsentiert.“

Kämnas Antwort hatte Ullrich nicht erwartet: „Danke, aber ich bin leider nicht bei der Tour de France dabei.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Kämna nicht bei der Tour: „Er war sicher auch enttäuscht“

Ullrich hat eine klare Meinung zum Verzicht auf Kämna: „Lidl-Trek ist ein super Team und konzentriert sich vielleicht auf Jonathan Milan im Sprint. Ich hätte ihn nominiert, weil seine Form einfach aufsteigend ist. Er war sicher auch enttäuscht. Er ist Vierter geworden im Meisterschaftsrennen und ist mega stark gefahren. Es wäre perfekt gewesen.“

Ullrich hob vor allem die starke Rückkehr nach dem schweren Sturz aus dem vergangenen Jahr hervor.

„Ich habe ihn das ganze Jahr verfolgt. Er ist immer besser geworden und hat jetzt seine Top-Form. Und jetzt kann er die Tour de France im Fernsehen anschauen, was für jeden Sportler nicht so toll ist.“