Sie fahren weiterhin in einer eigenen Welt: Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard. Die beiden Ausnahmekönner stellten auf der 16. Etappe der Tour de France eine neue Rekordzeit am legendären Mont Ventoux auf.
Tour de France: "Epische Schlacht" in Rekordzeit
Duell der Giganten in Rekordzeit
Pogacar im Gelben Trikot absolvierte den Anstieg mit einer Zeit von 54:41 Minuten einen Ticken schneller als sein dänischer Widersacher, der 54:43 benötigte. Damit unterboten beide die bisherige Bestmarke von 55:51 Minuten des Spaniers Iban Mayo, die er 2004 bei einem Bergzeitfahren der Dauphiné Libéré aufgestellt hatte.
Der Spanier wurde drei Jahre später positiv auf das Dopingmittel EPO getestet und anschließend für zwei Jahre gesperrt.
Rekord reicht nicht zum Etappensieg
In einer „epischen Schlacht“, wie Pogacar befand, jagten die beiden besten Radfahrer der Welt die gemessenen 21,24 Kilometer bei einer durchschnittlichen Steigung von 7,48 Prozent zu einem Rekord hinauf.
Dabei versuchte gerade Vingegaard mehrfach, seinen Kontrahenten zu attackieren, doch Pogacar wehrte alle Versuche erfolgreich ab und hatte im Ziel sogar einen hauchdünnen Vorsprung.
Für den Etappensieg reichte der Rekord aber nicht, der Rückstand auf die Ausreißer war zu groß. Am Ende gewann der Franzose Valentin Paret-Peintre. In der Gesamtwertung bleibt Pogacar 4:15 Minuten vor Vingegaard.