Tour de France>

Tour de France: "Spektakuläres Finale" - Konter nach Vingegaard-Kritik

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Tour-Boss kontert Star-Kritik

Tour-Chef Christian Prudhomme reagiert auf die von Jonas Vingegaard geäußerte Kritik und sieht die Situation anders.
Bei der diesjährigen Tour de France wird erstmals die Gelbe-Karte-Regel eingesetzt. Favorit Tadej Pogacar bemängelt die Konstanz, mit der die Regel aktuell ausgeübt wird.
Tour-Chef Christian Prudhomme reagiert auf die von Jonas Vingegaard geäußerte Kritik und sieht die Situation anders.

Nach der Kritik von Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel an der Streckenführung der letzten Etappe der diesjährigen Tour de France hat sich nun auch der Boss der Veranstaltung in die Diskussion eingeschaltet.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich habe keinen Zweifel daran, dass das ein spektakuläres Finale wird“, sagte Christian Prudhomme in einem AFP-Interview.

Vingegaard: „Das ist keine gute Idee“

In diesem Jahr hat diese letzte Tour-Etappe einen außergewöhnlichen Kniff zu bieten. So muss auf den 132 Kilometern dreimal der Anstieg Richtung Montmartre gefahren werden.

„Bei Olympia sah das schön aus“, hatte Vingegaard gelobt, schob aber hinterher: „Aber da waren 50 Fahrer zusammen, jetzt sind es 150 im Positionskampf. Das ist keine gute Idee.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Für Evenepoel werde durch den Anstieg nach Montmartre die Streckenführung „unnötig kompliziert“. Er erwartet durch das Finale „noch mehr Erschöpfung und Stress“.

„Die Gelegenheit für Pogacars Konkurrenten“

Prudhomme konterte nun: „Deshalb ist die erste Woche vielleicht die wichtigste erste Woche seit Jahren. Das ist die Gelegenheit für Tadej Pogacars Konkurrenten, ihm einen Strich durch die Rechnung zu machen.“

Die Tour beginnt in diesem Jahr im Norden Frankreichs. Bereits dort könnte der Kampf um das Gelbe Trikot des Führenden schon starten.

Prudhomme erwartet aber durch die Änderung keinen Massensprint zum Abschluss: „Nach der letzten Überquerung des Montmartre sind es nur noch sechs Kilometer bis zum Ziel auf Frankreichs Prachtboulevard“, erklärte der 64-Jährige: „Somit ist es nicht sicher, dass wir eine Sprintankunft erleben werden.“