Schwimmen>

Doppel-Olympiasiegerin Van Rouwendaal (31) beendet Karriere

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Olympiasiegerin beendet Karriere

Die zweimalige Olympiasiegerin im Freiwasser trainierte zuletzt seit 2020 in Magdeburg unter Bundestrainer Bernd Berkhahn.
In Paris holte die Niederländerin noch einmal Gold
In Paris holte die Niederländerin noch einmal Gold
© AFP/SID/CARL DE SOUZA
Die zweimalige Olympiasiegerin im Freiwasser trainierte zuletzt seit 2020 in Magdeburg unter Bundestrainer Bernd Berkhahn.

Die zweimalige Freiwasser-Olympiasiegerin Sharon van Rouwendaal aus den Niederlanden hat ihre Karriere beendet. Das verkündete die 31-Jährige am Freitagabend in der niederländischen TV-Sendung „RTL Tonight“. Seit 2020 trainierte die international erfolgreichste Freiwasserschwimmerin in Magdeburg beim deutschen Bundestrainer Bernd Berkhahn, der auch Olympiasieger und Weltmeister Florian Wellbrock betreut.

{ "placeholderType": "MREC" }

Von Verletzungen geplagt – endlich wieder daheim

„Man hat sehr viele Verletzungen und muss eigentlich alles dafür tun. Als 13-jähriges Mädchen bin ich von zu Hause weggegangen, ich habe 18 Jahre meines Lebens dem Schwimmen gewidmet, sieben Stunden am Tag trainiert - und danach will man nur noch schlafen und hat Schmerzen“, sagte van Rouwendaal: „Ich habe alles erreicht, was ich erreichen wollte, und habe meine Eltern und meine Familie sehr vermisst. Jetzt wohne ich in derselben Straße wie sie.“

Goldene Dominanz im Freiwasser – Rekordflut im Becken

Van Rouwendaal gewann im Freiwasser bei Olympia in Rio 2016 und Paris 2024 Gold über 10.000 Meter, in Tokio 2021 wurde sie über diese Distanz Zweite. Hinzu kommen drei Weltmeister- und acht Europameistertitel. Auch im Schwimmbecken glänzte van Rouwendaal, hält dort gleich sechs nationale Rekorde und den Weltrekord mit der Staffel über 4x 200 m Freistil.