Tennis>

Grafs größte Rivalin leidet an unheilbarer Krankheit

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Grafs größte Rivalin unheilbar krank

Ex-Tennis-Star Monica Seles gibt bekannt, dass sie an einer schweren Krankheit leidet. Diese beeinträchtigt sie auch im Alltag stark.
Welche Tennis-Stars haben die meisten Grand-Slam-Titel in der Geschichte ihres Sports gesammelt? SPORT1 zeigt die erfolgreichsten Tennis-Spielerinnen bei den großen Turnieren.
Ex-Tennis-Star Monica Seles gibt bekannt, dass sie an einer schweren Krankheit leidet. Diese beeinträchtigt sie auch im Alltag stark.

Die frühere Weltklasse-Tennisspielerin Monica Seles leidet bereits seit drei Jahren an einer schweren und unheilbaren Muskelschwäche. Dies hat die 51-Jährige nun im Interview mit der Nachrichtenagentur AP öffentlich gemacht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die neuromuskuläre Autoimmunerkrankung (Myasthenia gravis) schränkt Seles nicht nur beim Tennisspielen, sondern auch im Alltag ein.

„Große Auswirkungen auf mein tägliches Leben“

Teilweise sehe sie beim Tennisspielen den Ball doppelt und kann ihn somit nicht richtig treffen, verriet sie. Diese Erkrankung musste Seles erst verarbeiten, bevor sie damit an die Öffentlichkeit gehen wollte.

„Sie hat große Auswirkungen auf mein tägliches Leben“, erklärte Seles. Als Beispiel nannte sie die Schwierigkeiten beim Frisieren ihrer Haare.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bei dieser Erkrankung verhindern Antikörper die Weiterleitung von Reizen an der Verbindung zwischen Nerv und Muskel. Neben dem gestörten Sehvermögen kommt es auch zu Muskelschwäche in Armen und Beinen.

Seles war die größte Konkurrentin von Steffi Graf

Die in Jugoslawien geborene US-Amerikanerin kann auf eine herausragende Karriere mit insgesamt neun Grand-Slam-Titeln zurückblicken.

Dabei lieferte sie sich vor allem mit der deutschen Tennis-Ikone Steffi Graf, die 22 Grand-Slam-Titel holte, regelmäßig große Duelle.

Im Jahr 1993 schockierte ein Messerangriff auf Seles während eines Turniers in Hamburg nicht nur die Tenniswelt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ein geistig verwirrter Mann, der später angab, Fan von Steffi Graf zu sein, verletzte Seles damals mit einem Stich in den Rücken. Mit den seelischen Wunden kämpfte sie auch viele Jahre später noch.