Tennis>

Rettet Nadals Ex-Coach einen gefallenen Champion?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rettet Nadals Ex-Coach einen Star?

Emma Raducanu hat offenbar einen neuen Star-Trainer. Findet die US-Open-Siegerin von 2021 endlich zurück zur Topform?
Emma Raducanu will wieder an die Spitze
Emma Raducanu will wieder an die Spitze
© IMAGO/ZUMA Press Wire
Emma Raducanu hat offenbar einen neuen Star-Trainer. Findet die US-Open-Siegerin von 2021 endlich zurück zur Topform?

Tennis-Star Emma Raducanu soll bei den bevorstehenden Cincinnati Open mit einem prominenten Neuzugang im Team aufschlagen. Wie Journalist Matthew Lambwell berichtet, hat sich die 22-Jährige mit dem Spanier Francisco Roig auf eine Zusammenarbeit verständigt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Roig war 18 Jahre lang zweiter Mann neben Toni Nadal und damit ein zentraler Teil von Rafael Nadals Trainerteam. Auch mit Matteo Berrettini arbeitete der erfahrene Spanier zuletzt zusammen.

Mehr Stabilität auf dem Trainerposten

Die Kooperation mit Raducanu soll mindestens bis Jahresende laufen. Es ist ein deutliches Signal in Richtung mehr Stabilität. Im Jahr 2021 hatte sie als Qualifikantin sensationell die US Open gewonnen, fiel danach aber in ein tiefes Leistungsloch. Mehrere Trainerwechsel hatten in der Vergangenheit immer wieder für Unruhe gesorgt. Zuletzt stand Mark Petchey als Berater an Raducanus Seite, der allerdings keine langfristige Rolle einnehmen wollte.

Roig hingegen bringt reichlich Erfahrung auf Top-Niveau mit. In Cincinnati soll nun der gemeinsame Weg mit Raducanu beginnen. Petchey bleibt laut Lambwell weiterhin als Berater im erweiterten Team.

{ "placeholderType": "MREC" }

Leistungskurve zeigt nach oben

Sportlich zeigte sich Raducanu zuletzt nach Jahren der Krise verbessert. In Washington erreichte sie das Halbfinale – ihr erstes auf WTA-500-Ebene in der gesamten Karriere. Auch in Montreal gelangen starke Auftritte, ehe sie in Runde drei gegen Amanda Anisimova ausschied. Ihre aktuelle Hartplatz-Bilanz: fünf Siege, zwei Niederlagen.

Auch Tim Henman, ehemaliger britischer Topspieler, lobte die Entwicklung der 22-Jährigen: „Für Emma geht es nicht um die nächsten vier Wochen, sondern um die nächsten vier Jahre.“ Raducanu habe nun ein gutes Team um sich – und nun hoffentlich auch die nötige Konstanz.

In der Weltrangliste steht Raducanu aktuell auf Platz 38. Bei einem starken Abschneiden in Cincinnati könnte sie sich noch eine gesetzte Position für die US Open 2025 sichern.