Tennisprofi Alexander Zverev hat in einem Podcast-Interview offen über mentale Herausforderungen in der laufenden Saison gesprochen.
Tennis: "Monatelang!" Alexander Zverev räumt Burnout ein
Zverev spricht über mentale Probleme
Im Gespräch mit „Nothing Major“ schilderte der Weltranglisten-Dritte seine Probleme. „Ich hatte monatelang ein kleines Burnout. Ich war nicht sehr motiviert, zu spielen. Ich hatte keine große Lust, zu trainieren“, sagte der 27-Jährige.
Besonders nach der Niederlage im Finale der Australian Open gegen Jannik Sinner habe er falsche Entscheidungen getroffen.
„Das war ein Fehler“
Statt eine Pause einzulegen und die Enttäuschung zu verarbeiten, reiste Zverev nur wenige Tage später zu einem Turnier nach Argentinien.
„Das war ein Fehler. Dafür habe ich den Preis bezahlt“, so der Olympiasieger, der bei den darauffolgenden Events in Südamerika und Mexiko jeweils vor dem Halbfinale ausschied.
Inzwischen fühlt sich Zverev nach eigener Aussage mental wieder deutlich gefestigter.
Zverev will bei US-Open angreifen
Zwar sehe er sich noch nicht in Topform, doch mit Blick auf das nächste Grand-Slam-Turnier zeigt sich der Deutsche optimistisch.
„Vielleicht spiele ich nicht mein bestes Tennis in Kanada oder Cincinnati. Aber wenn die US Open starten, werde ich wieder ein Titelanwärter sein.“ Das Turnier in New York beginnt am 24. August.
Wichtige Tipps von Nadal
Unterstützung erhofft sich Zverev weiterhin von der Tennislegende Rafael Nadal und dessen Onkel Toni.
Bereits nach seinem frühen Aus in Wimbledon hatte der Hamburger einige Tage in der Akademie der Nadals auf Mallorca trainiert.
Toni Nadal habe ihm dabei klargemacht, dass er nur mit einem mutigeren Spielstil einen Grand Slam gewinnen könne. „Ich weiß das eigentlich, aber es ist etwas anderes, das von ihm zu hören“, sagte Zverev.
Zverev durchbricht besondere Marke
Aktuell schlägt Zverev in Toronto auf. Dort konnte sich der Deutsche auch seinen 500. Sieg bei einem ATP-Turnier sichern.
Im Achtelfinale trifft er in der Nacht zum Sonntag auf den Argentinier Francisco Cerundolo – ein Gegner, gegen den er zuletzt Probleme hatte.