Nach abgesessener Dopingsperre hat sich Jannik Sinner direkt mit einer Finalteilnahme in Rom eindrucksvoll zurückgemeldet. Kurz darauf machte eine überraschende Meldung rund um den Italiener die Runde - Carlos Moya soll den Weltranglistenersten ab 2026 trainieren.
„Fake News“: Wende bei Sinner
Nach seiner Dopingsperre kehrt Jannik Sinner stark zurück. Nun gibt es Gerüchte um einen neuen Star-Coach - doch dieser widerspricht.
Jannik Sinner ist der Weltranglistenerste
© IMAGO/Xinhua
Moya ist ein großer Name im Tennis. Der ehemalige Weltranglistenerste gewann 1998 die French Open. Als Trainer stieg er 2017 im Team von Rafael Nadal ein und hatte entscheidenden Anteil an dessen späteren Erfolge. Bis zum Rücktritt von Nadal 2024 blieb Moya dabei.
Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
„Eine Fake News“: Tennis-Ikone widerspricht
Moya hat dies bei Radio Nacional de Espana nun aber dementiert: „Das ist eine Fake News, so groß wie ein Haus.“
Sinner ist für 2026 auf der Suche nach einem neuen Coach, da Darren Cahill seine Trainer-Karriere beenden wird.
Mit dem 59 Jahre alten Erfolgscoach gewann Sinner zwei Grand Slam-Titel und wurde zur Nummer eins. Allerdings fiel in die Cahill-Zeit auch der Doping-Wirbel.