An seinem 24. Geburtstag hat Tennisstar Jannik Sinner den erneuten Einzug ins Finale des ATP-Masters in Cincinnati gefeiert. Der Weltranglistenerste und Titelverteidiger aus Italien bezwang die Turnier-Überraschung Térence Atmane aus Frankreich mit 7:6 (7:4), 6:2 und marschierte in der Vorbereitung auf die US Open weiter ohne Satzverlust ins Endspiel.
Tennis: Besonderes Geschenk! Kuriose Sinner-Szene sorgt für Lacher
Kuriose Sinner-Szene sorgt für Lacher
Schon vor dem Match kam es zu einer lustigen Szene zwischen den Kontrahenten. Denn Atmane wartete bereits im Tunnel auf Sinner, zog eine Kleinigkeit aus seiner Hosentasche und schenkte dem Topstar zum Geburtstag eine besondere Pokémon-Karte. Sinner staunte für einen kurzen Moment, lachte dann und steckte die Karte in seine Tasche ein. Atmane besitzt eine der größten Pokémon-Sammlungen in Frankreich.
„Ich bin sehr happy, wieder im Finale zu sein“, sagte Sinner, der gegen die Nummer 136 der Welt seinen 26. Erfolg in Serie auf Hartplatz verbuchte: „Mal sehen, was jetzt kommt.“ In seinem 28. Endspiel auf der ATP-Tour trifft der viermalige Grand-Slam-Sieger auf Deutschlands Topstar Alexander Zverev oder Carlos Alcaraz (Spanien), die in der Nacht zu Sonntag (nicht vor 0.00 Uhr MESZ) das zweite Halbfinale bei der mit 9,2 Millionen US-Dollar dotierten Veranstaltung spielen.
Der 23 Jahre alte Atmane hatte als Qualifikant auf dem Weg in die Vorschlussrunde unter anderem US-Star Taylor Fritz und den Dänen Holger Rune ausgeschaltet. „Er hat riesiges Potenzial“, sagte Sinner über Atmane. In seinem ersten Duell mit Sinner konnte er den ersten Satz noch eng gestalten, nach dem Break zum 3:1 im zweiten Durchgang ließ sich der Topfavorit den Erfolg aber nicht mehr nehmen. Nachdem Sinner seinen dritten Matchball verwandelt hatte, stimmten Fans auf der Tribüne ein „Happy Birthday“-Ständchen für ihn an.
- - - - -
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)