Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Cincinnati nach großen körperlichen Problemen das Finale verpasst. Der völlig entkräftete Tokio-Olympiasieger unterlag im Halbfinale des Hartplatzturniers dem spanischen Weltranglistenzweiten Carlos Alcaraz 4:6, 3:6.
Massive Zverev-Probleme! Selbst der Gegner leidet mit
Zverev nach massiven Problemen raus
Eine Woche vor Beginn der US Open hatte der 28-Jährige sichtlich mit den hohen Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit zu kämpfen.
Im zweiten Satz nahm Zverev beim Stand von 1:2 ein medizinisches Timeout und verließ den Platz. Nach seiner Rückkehr schleppte er sich unter erkennbaren Kreislaufproblemen durch den Rest der Partie.
Alcaraz spielte nicht fehlerfrei, nutzte aber Zverevs Schwächephasen und Probleme konsequent. Der Spanier gewann die letzten zwölf Punkte des Matches in Serie.
Mitleid vom Gegner: „Wünsche ihm einfach alles Gute“
„Plötzlich fühlte er sich schlecht, und ich dachte mehr darüber nach, wie er sich fühlte, anstatt gutes Tennis zu spielen“, sagte der French-Open-Champion über Zverev: „Es war hart, und ich wünsche ihm einfach alles Gute.“
Später signierte der Spanier noch eine Kamera mit den Worten: „Freue mich über den Finaleinzug. Aber es tut mir leid für Sascha.“
Zverev leidet an Diabetes, was bei Hitze problematisch sein kann, da diese den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Dennoch blieb er bis zum Ende auf dem Platz und holte im zweiten Satz nach dem Verlust seines Aufschlags sogar noch ein Break.
Wann immer möglich, setzte er sich und legte Eispackungen auf seine Schultern. „Bei mir dreht sich alles“, sagte Zverev in einem Timeout.
Vor dem Match hatte Sky zudem berichtet, dass Zverev nach nur 10 Minuten sein Warm up wegen Rückenproblemen abgebrochen hatte.
Cincinnati: Gigantenduell zwischen Sinner und Alcaraz
Im Finale kommt es nun erneut zum Gigantenduell zwischen Alcaraz und dem Italiener Jannik Sinner – es ist das vierte Endspiel der beiden Rivalen in diesem Jahr.
Sinner hatte zuvor den französischen Qualifikanten Terence Atmane geschlagen und war an seinem 24. Geburtstag ins Endspiel eingezogen.
Für Zverev bleibt vor den US Open nicht viel Zeit, um wieder zu Kräften zu kommen. Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres beginnt am 24. August in New York.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)