ATP>

Saudi-Arabien sorgt für Tennis-Novum!

Saudi-Arabien sorgt für Tennis-Novum

Zum ersten Mal seit ihrer Einführung 1990 wird die prestigeträchtige Mastersserie erweitert - trotz aller Klagen der Spieler.
Tennisarena beim Masters in Shanghai
Tennisarena beim Masters in Shanghai
© AFP/SID/Jade Gao
Zum ersten Mal seit ihrer Einführung 1990 wird die prestigeträchtige Mastersserie erweitert - trotz aller Klagen der Spieler.

Saudi-Arabien bekommt als Gegenleistung für seinen finanziellen Einsatz im Profitennis ein Turnier der prestigeträchtigen Mastersserie.

Wie die ATP am Donnerstag in Paris bekannt gab, wird das Event ab 2028 zu Saisonbeginn auf Hartplatz ausgetragen. Der genaue Austragungsort soll in der kommenden Woche veröffentlicht werden.

Zum ersten Mal seit der Einführung der Masters 1990 wird die Serie damit aus zehn Turnieren bestehen.

Die Erweiterung war angesichts des wachsenden saudischen Einflusses durch den Staatsfond PIF erwartet worden.

Mastersturnier in Saudi-Arabien: „Resultat einer jahrelangen Reise“

Der ATP-Vorsitzende Andrea Gaudenzi sprach von „einem stolzen Moment“ und „dem Resultat einer jahrelangen Reise“.

Bislang finden die Mastersturniere, die in der Wertigkeit und Dotierung unterhalb der vier Grand Slams angesiedelt sind, in Indian Wells, Miami, Monte Carlo, Madrid, Rom, Toronto/Montreal, Cincinnati, Shanghai und Paris statt.

Anders als bei den meisten dieser Events soll die Teilnahme in Saudi-Arabien für die Teilnehmer nicht verpflichtend sein.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Die Entscheidung fällt an das Ende einer Saison, die von Spielerklagen über die hohe Belastung durch den dicht getakteten Turnierkalender geprägt war.

Auch der Weltranglistendritte Alexander Zverev beschwert sich schon lange über die Dauer der Saison, in diesem Jahr schleppt sich der Hamburger mit verschiedenen Verletzungen dem Urlaub entgegen.

Saudi-Arabien baut Tennis-Präsenz aus

Saudi-Arabien baut seine Präsenz im internationalen Tennis seit Jahren aus: Seit 2023 finden die Next Gen ATP Finals in Dschidda statt, seit 2024 die WTA Finals in Riad.

Zudem ist der PIF mittlerweile Namensgeber der ATP-Weltrangliste und Partner mehrerer Mastersturniere wie Indian Wells, Miami und Madrid.

Zuletzt spielte Zverev mit fünf weiteren Stars beim Six Kings Slam um eine Siegprämie von sechs Millionen Dollar.

Schon für die Teilnahme an dem Einladungsturnier in der Hauptstadt Riad bekamen die Spieler kolportierte 1,5 Millionen Dollar.