ATP>

Historischer Tennis-Tag - aus schrägem Grund

Historischer Tennis-Tag

Beim ATP-Turnier in Basel passieren kuriose Dinge, die es in der Anzahl so noch nicht gegeben hat.
Denis Shapovalov (r.) gab auf
Denis Shapovalov (r.) gab auf
© AFP/SID/Fabrice COFFRINI
Beim ATP-Turnier in Basel passieren kuriose Dinge, die es in der Anzahl so noch nicht gegeben hat.

Die Tennisprofis gehen kurz vor Saisonende offenbar auf dem Zahnfleisch: Beim ATP-Turnier in Basel endeten am Freitag gleich drei der vier Viertelfinalspiele mit einer vorzeitigen Aufgabe.

Laut ESPN hatte es nie zuvor so viele abgebrochene Matches in nur einer Runde eines Turniers gegeben.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Zuvor war auch in Wien der Niederländer Tallon Griekspoor aufgrund von Rückenproblemen erst gar nicht gegen Alexander Zverev angetreten.

Basel erlebt Kuriosum

In Basel gingen Casper Ruud (Norwegen), Denis Shapovalov und Felix Auger-Aliassime (beide Kanada) zwar allesamt auf den Platz, konnten ihre Matches aber nicht beenden.

Auch auf der WTA-Turnier gab es am Freitag eine Aufgabe. Die Russin Anna Kalinskaya beendete in Tokio das Viertelfinale gegen Linda Noskova (Tschechien) im zweiten Satz vorzeitig.

Zverev übt erneut Kritik

Zverev hatte am Freitag einmal mehr Kritik an der hohen Belastung der Profis geübt.

„Leider haben wir derzeit so viele Verletzungen wie noch nie in unserem Sport – das ist schade zu sehen“, sagte der Tokio-Olympiasieger, der sich mit Griekspoor gemeinsam aufgewärmt hatte.

„Wir haben ein ganz normal Warmup gemacht, aber bei den letzten Aufschlägen ist er ein bisschen zusammengebrochen - da habe ich gesehen, dass er Rückenschmerzen bekommen hat.“