Transfermarkt>

Transfer-News: Deutschland-Schreck bald mit Havertz vereint?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Deutschland-Schreck zu Spitzenklub?

Deutschlands EM-Schreck Mikel Merino steht nach seiner starken Entwicklung bei Real Sociedad San Sebastian offenbar vor einem Wechsel zum FC Arsenal in die Premier League. Er trifft dann auch auf einen Deutschen.
Mikel Merino (l.) könnte in die Premier League zurückkehren
Mikel Merino (l.) könnte in die Premier League zurückkehren
© IMAGO/ZUMA Press Wire
Deutschlands EM-Schreck Mikel Merino steht nach seiner starken Entwicklung bei Real Sociedad San Sebastian offenbar vor einem Wechsel zum FC Arsenal in die Premier League. Er trifft dann auch auf einen Deutschen.

Ex-BVB-Spieler und Deutschland-Schreck Mikel Merino steht nach seiner starken Entwicklung bei Real Sociedad offenbar vor einem Wechsel zum FC Arsenal in die Premier League.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie der Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, nähert sich der Transfer von Merino zu Arsenal seinem Abschluss. Merino, einst ein vielversprechendes Talent bei Borussia Dortmund, würde dort auf seinen Landsmann Mikel Arteta als Trainer treffen.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Rückkehr in die Premier League

Nachdem dem 28-Jährigen nach seinem Weggang aus Dortmund bei Newcastle United in der Saison 2017/2018 kein Durchbruch gelungen ist, könnte Merino nun erneut sein Glück auf der Insel versuchen. Wie auch der Guardian berichtet, zeigt Arsenal großes Interesse an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers.

Bei Real Sociedad erlebte Merino seit 2018 den Durchbruch in seiner Karriere. Er wurde zum Herzstück des Mittelfelds der Basken und seine Leistungen brachten ihm nicht nur nationale, sondern auch internationale Berufungen ein. Dies führte letztlich zu seiner Etablierung in der spanischen Nationalmannschaft.

{ "placeholderType": "MREC" }

Deutschlands Albtraum

Der 28-Jährige dürfte den Fans hierzulande noch schmerzlich in Erinnerung sein, war es doch der Mittelfeldspieler, der den deutschen Träumen vom Europameistertitel im Viertelfinale ein jähes Ende setzte. Mit einem präzisen Kopfball nach einer Flanke von Dani Olmo entschied Merino die Partie und sorgte für Entsetzen bei den DFB-Fans.