Transfermarkt>

Transfer-News: Video aufgetaucht: Ist dieser Hammer-Transfer geplatzt?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ist dieser Hammer-Transfer geplatzt?

Nico Williams wird seit seiner überragenden Europameisterschaft von Barcelona umworben, nun aber ist er zurück in Bilbao. Ist der Transferpoker damit endgültig vom Tisch?
Hansi Flick und der FC Barcelona erhalten einen Korb von ihrem Wunschtransfer Nico Williams den der Verein von Athletic Bilbao verpflichten wollte.
Nico Williams wird seit seiner überragenden Europameisterschaft von Barcelona umworben, nun aber ist er zurück in Bilbao. Ist der Transferpoker damit endgültig vom Tisch?

Ist der Transferpoker um den spanischen EM-Helden Nico Williams vorbei? Der Senkrechtstarter der Europameister ist am Dienstag vorzeitig aus seinem Urlaub zur Saisonvorbereitung seines Klubs Athletic Bilbao zurückgekehrt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich freue mich darauf, loszulegen. Ich bin zurück und freue mich sehr auf diese Saison. Vamos Athletic“, betonte der 22-Jährige in einem Video der Klubmedien.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Ist ein Wechsel zum FC Barcelona damit endgültig vom Tisch? In der Vergangenheit buhlten die Katalanen öffentlich um Williams, mündlich sollen sich die beiden Parteien sogar schon über einen Vertrag geeinigt haben.

Die finanziell gebeutelten Katalanen scheinen allerdings Probleme zu haben, Williams‘ Ausstiegsklausel in Höhe von angeblich 60 Millionen Euro zu bezahlen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Williams‘ Bruder soll entscheidenden Anteil haben

Seine verfrühte Rückkehr sechs Tage vor dem Ende seines ursprünglich genehmigten Urlaubs inklusive seines Videos in den Klubmedien bedeuten für viele nun, dass ein Wechsel in diesem Sommer vom Tisch ist.

Zuvor berichteten bereits die großen spanischen Sport-Zeitungen, dass sich Williams für einen Verbleib in Bilbao entschieden habe.

Einen entscheidenden Anteil daran soll laut den Medien neben seinem Klub auch sein älterer Bruder Inaki Williams gehabt haben, der ebenfalls in Bilbao spielt und dort bereits mit 30 Jahren eine Klub-Legende ist. Sinnbildlich dafür steht sein Vertrag bis 2028, den er schon 2019 (!) unterschrieb - der damals längste Vertrag im Profifußball.

Ob sein kleiner Bruder ebenfalls so lange für seinen Ausbildungsklub auflaufen wird, steht allerdings noch in den Sternen. Aller Voraussicht nach wird er aber immerhin noch diese Saison für die Basken auflaufen.