Transfermarkt>

"Respektlos": Lyon-Boss feuert am Deadline-Day gegen den BVB

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Respektlos“: Lyon feuert gegen BVB

Am letzten Tag des Transferfensters wird es beim BVB nochmal wild. Im Poker um einen potenziellen Neuzugang kassiert Dortmund eine Niederlage.
Am letzten Tag des Transferfensters wird es beim BVB nochmal wild. Im Poker um einen potenziellen Neuzugang kassiert Dortmund eine Niederlage.
Am letzten Tag des Transferfensters wird es beim BVB nochmal wild. Im Poker um einen potenziellen Neuzugang kassiert Dortmund eine Niederlage.

Entscheidende Stunden beim BVB! Am letzten Tag des Winter-Transferfenster haben die Dortmunder gleich drei Wechsel eingetütet - ein Transfer platzte aber geräuschvoll.

{ "placeholderType": "MREC" }

Während Linksverteidiger Daniel Svensson, Torhüter Diant Ramaj und Carney Chukwuemeka offiziell verkündet wurden, mussten die Schwarz-Gelben im Fall von Rayan Cherki eine empfindliche Niederlage einstecken.

Cherki-Deal endgültig geplatzt

Der Poker zwischen dem BVB und Olympique Lyon um Rayan Cherki ist gescheitert. „Wir haben das Angebot von Borussia Dortmund abgelehnt und wir haben nicht die Absicht, mit ihnen oder irgendeinem anderen Klub zu verhandeln“, sagte OL-Boss John Textor dem Transfer-Experten Fabrizio Romano.

Aus Sky-Nachfrage wurde Textor sogar noch deutlicher - und feuerte regelrecht gegen die Verhandlungen des BVB: „Das Angebot aus Dortmund wurde respektlos kommuniziert, lag weit unter dem Marktwert und war zeitlich schlecht gewählt. Rayan Cherki wird bis zum Ende der Saison 2024/25 ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft bleiben“, stellte er beim Pay-TV-Sender klar.

{ "placeholderType": "MREC" }

Beim BVB ist man angesichts dieser deftigen Aussagen irritiert, wie SPORT1 weiß.

Die Dortmunder sollen laut RMC Sport und L'Équipe 22,5 Millionen Euro Ablöse geboten haben. Laut Sky soll der BVB mit mehreren Offerten für Cherki gescheitert sein. Mit Verweis auf Lyon-Kreise hieß es, Dortmund sei „zu spät dran“.

Am Sonntagabend hatte Textor dem Cherki-Deal bereits öffentlich einen Riegel vorgeschoben hat.