Transfermarkt>

FC Bayern: Tel-Abgang? "Summe, über die man nachdenken muss"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Freund erklärt Tel-Entscheidung

Mathys Tel schließt sich am Deadline Day Tottenham Hotspur auf Leihbasis an. Christoph Freund erklärt, wieso der FC Bayern eines seiner größten Talente verliehen hat. Auch Trainer Vincent Kompany meldet sich zu Wort.
Mathys Tel hat sich den Spurs angeschlossen. Damit sind nun fast alle Bayern-Talente verliehen. Eine Transferpolitik, die an Chelseas Loan-Army erinnert und Zukunftsfragen aufwirft.
Mathys Tel schließt sich am Deadline Day Tottenham Hotspur auf Leihbasis an. Christoph Freund erklärt, wieso der FC Bayern eines seiner größten Talente verliehen hat. Auch Trainer Vincent Kompany meldet sich zu Wort.

Nach dem Abgang von Offensivtalent Mathys Tel hat Bayern-Sportdirektor Christoph Freund über die Hintergründe der Leihe aufgeklärt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Mathys ist unbestritten ein riesengroßes Talent und ein super Junge. Es ist uns nicht leicht gefallen. Es hat viele Gespräche gegeben, wir haben viel mit ihm und seinem Berater kommuniziert und die Situation immer wieder evaluiert“, erklärte Freund am Freitag vor dem 3:0-Erfolg gegen Werder Bremen bei DAZN.

Tel? „Nicht in die Spur gekommen“

Die Spielzeit sei für alle Parteien nicht so gewesen, wie man es sich vorgestellt habe. „Er ist nicht so in die Spur gekommen und hat sich selber vielleicht zu sehr unter Druck gesetzt“, sagte der Österreicher.

Tel sei „eine Woche vor Transferschluss zu uns gekommen und hat uns um eine Möglichkeit gebeten, wo er mehr Spielzeit bekommt“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Es sei keine einfache Entscheidung gewesen, „aber im Sinne seiner Entwicklung das Beste“. (NEWS: Alles zum Transfermarkt im SPORT1-Transferticker)

Tel? „Es ist nicht immer ein Streit...“

Dem konnte auch Trainer Vincent Kompany zustimmen. „Wir haben es einfach auch menschlich beobachtet und gelöst. Der Spieler hat seine Meinung und will auch spielen“, untermauerte Kompany und verwies darauf, dass er als junger Spieler ähnlich gehandelt hätte.

Bei den Bayern sei der Konkurrenzkampf in der Offensive nun mal sehr groß. „Wir haben vier Spieler auf den Flügeln, das sind Kingsley Coman, Serge Gnabry, Leroy Sané und Michael Olise. Und in der Mitte haben wir Harry Kane und Jamal Musiala“, fuhr der Belgier fort.

Als junger Spieler wolle man einfach „seine Momente“ bekommen. „Es ist nicht immer ein Streit, ist es manchmal auch einfach guter Austausch, Kommunikation und machen, was richtig ist. Nicht nur für Bayern, aber auch für die Menschen, die wir in der Mannschaft haben“, verdeutlichte Kompany abschließend.

{ "placeholderType": "MREC" }

Tel ist bis Saisonende an Tottenham Hotspur ausgeliehen. Der Deal beinhaltet eine Kaufoption, was Freund noch einmal bestätigte. Nach übereinstimmenden Medienberichten könnte Tel für 55 Millionen Euro (plus fünf Millionen potenzielle Bonuszahlungen) fest zu den Spurs wechseln.

„Es ist eine Summe, über die man wirtschaftlich einfach nachdenken muss. Wir hoffen, dass er sich gut weiterentwickelt. Dann schauen wir, was im Sommer passiert“, fügte Freund noch hinzu.

Tel hatte am Donnerstag ein bitteres Debüt bei den Londonern erlebt. Im Rückspiel des Ligapokal-Halbfinals beim FC Liverpool kassierten die Spurs eine 0:4-Klatsche. Der Franzose wurde kurz vor Halbzeit eingewechselt, wusste aber nicht zu überzeugen.