Auf der Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison hat Eintracht Frankfurt Ritsu Doan vom SC Freiburg ins Visier genommen. SPORT1 kann entsprechende Berichte bestätigen, dass die Hessen intensiv an einer Verpflichtung des japanischen Nationalspielers arbeiten.
So heiß ist der Doan-Poker
Bereits im Winter gab es erste Gespräche über einen möglichen Wechsel im Sommer. Auch Doan selbst kann sich inzwischen einen Transfer nach Frankfurt vorstellen.
Eine entscheidende Rolle spielt jedoch, wie beide Klubs die laufende Saison abschließen: Der 26 Jahre alte Offensivspieler will in der kommenden Spielzeit unbedingt in der Champions League spielen.
Doan und Götze wiedervereint?
Für den Fall eines Abgangs dürfen die Breisgauer auf einen warmen Geldregen hoffen: Der Sport-Club ruft inklusive Boni rund 25 Millionen Euro für Doan aus. Frankfurts Sportvorstand will diese Summe aber noch drücken. Zudem hängt die Finanzierbarkeit des Transfers davon ab, ob die Eintracht für Reservisten wie Junior Dina Ebimbe Abnehmer findet und dadurch zusätzliche Einnahmen generieren kann.
In Frankfurt könnte Doan auf seinen ehemaligen Mitspieler Mario Götze treffen, mit dem er bereits bei der PSV Eindhoven zusammenspielte. 2022 war der Japaner zum SC Freiburg gewechselt: Dort ist er ein Schlüsselspieler und kommt in der laufenden Saison auf 14 Torbeteiligungen in 26 Pflichtspielen.