Nur wenige Tage ist es her, dass die Zukunft von Florian Wirtz eine klare Richtung zu bekommen schien.
Wirtz versetzt England in Aufruhr
Tenor: Der 22-Jährige soll sich mit Bayern einig sein, der Wechsel im Grunde nur eine Frage des Datums - jetzt schon oder eben erst im kommenden Jahr, wie mehrere Medien übereinstimmenden berichteten.
Seit Dienstag sieht die Welt aber ein bisschen anders aus: Dass die Eltern von Wirtz dabei erwischt wurden, wie sie offenbar aus England zurückkamen, wo sie sich mit den Verantwortlichen von Manchester City getroffen haben sollen, überraschte nicht nur deutsche Kreise.
England träumt von Wirtz
Auch die englische Presse ist über den Vorgang, der im Licht des großen Bayern-Interesses mindestens erstaunlich erscheint, in Aufruhr - und ergeht sich schon in Träumereien, Wirtz bald auf englischem Rasen zu sehen.
„Going with the Flo!“, stand am Mittwoch stundenlang in Großbuchstaben auf der Titelseite der Sun - im prominentesten Bereich wohlgemerkt, damit auch ja niemand übersieht, was sich da gerade in England bewegt.
ManCity sei „auf dem Weg, den englischen Transferrekord zu pulverisieren. Deutschlands Star Florian Wirtz zu Geheimgesprächen mit Pep Guardiola eingeflogen“.
Wirtz in Manchester
Zum Verständnis: Die von der Bild verbreiteten Fotos sollen Vater Hans Wirtz und Mutter Karin Groß am Flughafen Maastricht-Aachen zeigen - Florian Wirtz selbst ist nicht zu sehen, war nach übereinstimmenden Medienberichten aber mit an Bord.
Laut Bild flog die Familie zunächst nach Blackpool, ehe es nach Manchester weiterging. Am Abend soll das Trio wieder nach Deutschland zurückgekehrt sein.
The Sun bezieht sich dabei auf einen möglichen „126-Millionen-Pfund-Deal“ (umgerechnet 150 Millionen Euro), über den bereits SPORT1 am Montag berichtet hatte - besagte Summe soll Bayer Leverkusen bei einem Sommer-Abgang fordern. Logisch: Der Vertrag des DFB-Stars läuft immerhin erst 2027 aus.
Es wäre zugleich der Rekord-Deal in Großbritannien. Bisheriger Rekordhalter: Moises Caicedo, der im Sommer 2023 für umgerechnet 116 Millionen Euro von Brighton zu Chelsea gewechselt war.
Wirtz? „Manchester City drängt“
„ManCity bekommt massiven Auftrieb bei Florian Wirtz im Transferduell mit Bayern München. City bleibt im Rennen um Florian Wirtz, nachdem seine Eltern zu Gesprächen mit den Blues nach England geflogen sind“, schreibt die Manchester Evening News.
Und noch euphorischer klingt der Mirror: „Manchester City drängt darauf, den Star von Bayer Leverkusen zu verpflichten. Wirtz wird als Ersatz für den abwandernden Kevin De Bruyne gehandelt und soll am Dienstag in England gewesen sein, um sich die Verkaufsargumente von City anzuhören.“
Treibende Kraft hinter den Wirtz-Anstrengungen: Trainer Pep Guardiola, der laut Daily Mail am Dienstag nicht anwesend war, aber intensiv um Wirtz‘ Dienste werben soll.
„ManCity kämpft gegen Bayern“, brachte es die renommierte englische Tageszeitung The Times auf den Punkt.
Und womöglich läuft es genau darauf hinaus: ManCity gegen Bayern.