Transfermarkt>

Barca statt Bayern? Neue Entwicklung bei Williams

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neue Entwicklung bei Williams

Der FC Bayern arbeitet an einer Verpflichtung von Nico Williams, hat aber namhafte Konkurrenz. Medienberichten zufolge steigt auch der FC Barcelona wieder ins Rennen ein.
Leroy Sané spielt Teile der Klub-WM für den FC Bayern München. Eine Entscheidung, die einige Fragen aufwirft.
Der FC Bayern arbeitet an einer Verpflichtung von Nico Williams, hat aber namhafte Konkurrenz. Medienberichten zufolge steigt auch der FC Barcelona wieder ins Rennen ein.

Funkt der FC Barcelona dem FC Bayern bei einer möglichen Verpflichtung von Nico Williams dazwischen?

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach Informationen der spanischen Zeitung Sport traf sich Williams’ Berater Félix Tainta am Freitag mit Barca-Sportdirektor Deco in einem Hotel in Barcelona, um über die Option eines Sommer-Transfers zu sprechen.

Auch Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet über das Treffen.

Williams-Wechsel scheitert

Bereits im vergangenen Jahr hatten sich die Katalanen intensiv um den spanischen Europameister bemüht, ein Transfer kam letztlich aber nicht zustande, weil sich Williams gegen einen Wechsel entschied und stattdessen bei seinem Jugendklub Athletic Bilbao blieb.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach SPORT1-Informationen war auch der FC Bayern im vergangenen Sommer an Williams interessiert - besonders der zwischenzeitlich als Trainer gehandelte Ralf Rangnick soll den Wunsch geäußert haben, den Flügelspieler zu verpflichten.

Im Sommer 2025 soll es einen neuen Anlauf geben: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge fanden bereits zwei Treffen des deutschen Rekordmeisters mit Williams statt.

Zieht Williams Barca vor?

Dem Vernehmen nach kann sich der 22-Jährige einen Wechsel an die Isar vorstellen. Auch die eingetragene Ablösesumme von rund 60 Millionen Euro ist für die Bayern stemmbar. Problem allein: Williams‘ hohe Gehaltsforderungen.

Auch Sport berichtet von Bayerns Bemühungen, den spanischen Nationalspieler zu verpflichten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Williams indes soll es vorziehen, in Spanien zu bleiben, ist mit mehreren Barca-Stars befreundet - darunter mit Mega-Juwel Lamine Yamal, der am Freitagabend ein Jubelfoto von sich und Williams in seiner Instagram-Story postete. Gemeinsam hatten sie beim Nations-League-Finale in München auf dem Rasen gestanden (3:5 im Elfmeterschießen gegen Portugal).

Wie Transfer-Experte Romano nachfolgend berichtet, soll Williams den Katalanen bereits mitgeteilt haben, einem Wechsel im Sommer offen gegenüberzustehen.

Bayern sucht neuen Offensivspieler

Laut Sport bleibt aber Liverpool-Star Luis Díaz die Königslösung bei Barca, ein Transfer des 28-Jährigen könnte sich indes schwierig gestalten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Williams‘ Vertrag läuft im Sommer 2027 aus. In der vergangenen Saison kam er für Bilbao auf 18 Scorerpunkte in 45 Pflichtspielen.

Die Bayern sind nach der Absage von Florian Wirtz und dem jüngsten Abgang von Leroy Sané auf der Suche nach einem neuen Offensivakteur.

Sportvorstand Max Eberl wollte am Donnerstag in Orlando keine Namen kommentieren, bestätigte aber, dass sich der Rekordmeister um einen „herausragenden Spieler“ bemühe.